Suche nach Ganztagsunterricht - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (22)
Ganztagsangebote an sächsischen Schulen
Im Freistaat Sachsen hat sich an über 90 Prozent der allgemeinbildenden Schulen ein positives Grundverständnis zu ganztägiger Bildung entwickelt. Ganztagsangebote sind zu einem Merkmal von Schulqualität geworden und werden als unverzichtbarer Bestandteil der Schulkultur betrachtet.
Profil und Identität einer Ganztagsschule - ein Artikel zur Gestaltung des Ganztagsunterrichts bei bpb.de
In diesem Artikel für die Bundeszentrale für politische Bildung nennt Thomas Rauschenbach, Direktor des Deutschen Jugendinstituts, die Hauptargumente für die Ganztagsschule und beschreibt, wie diese gestaltet werden sollte. Er spricht zudem über den Mangel an einer konzeptionellen Debatte in Hinsicht auf die Ganztagsschule und erklärt, warum er eine Ganztagsschulpflicht ...
Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg - Ganztagsangebote
Mehr als die Hälfte aller brandenburgischen Schulen machen den Schülerinnen und Schüler mittlerweile Angebote im Rahmen des Ganztags. In guten Ganztagsschulen werden Kinder und Jugendliche individuell gefördert, indem ihre unterschiedlichen Ausgangslagen, Stärken und Interessen berücksichtigt werden. Der Unterricht und die außerunterrichtlichen Bildungsangebote sind eng ...
Allgemein bildende Schulen in Ganztagsform in den Ländern in der Bundesrepublik Deutschland - Statistik 2002 bis 2006
Die gesellschaftliche Bedeutung von Ganztagsschulen bzw. -angeboten in Deutschland ist in den letzten Jahren deutlich angestiegen. Die in vielen Ländern entwickelten Konzepte und Maßnahmen zum Ausbau des Ganztagsschulbetriebs im Primar- und Sekundarbereich I fanden in dieser Analyse der Jahre 2002 bis 2006 ihren Niederschlag.
Die Schulmediothek als Unterrichts- und Lernort
Die Schulmediothek ist durch ihr ausstattungsbedingtes Angebot in besonderer Weise geeignet, Prinzipien moderner Didaktik umzusetzen: Gruppenarbeit, multimediales Lernen, Methodenkompetenz, fachübergreifendes Lernen, Projektarbeit u.a. können angemessener als bisher in den Unterricht integriert werden. Eine Voraussetzung dafür sind alters- und fachangemessene Einführungen ...
Quelle
Systematik
- Schulwesen Allgemein (21)
- Schularten, Schulformen, Schulstufen (15)
- Schulstatistik (2)
- Schulsystem, Organisation (2)
- Medienbildung (1)
- Frühpädagogische Bildungsbereiche (1)
- Elementarbildung (1)
Schlagwörter
- Ganztagsunterricht (22)
- Ganztagsschule (21)
- Schulform (14)
- Ganztagsbetreuung (13)
- Ganztagserziehung (4)
- Nordrhein-Westfalen (4)
- Grundschule (4)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (22)
- Primarstufe (21)
- Sekundarstufe Ii (15)
- Spezieller Förderbedarf (2)
- Elementarbildung (1)
- Berufliche Bildung (1)