Future Skills - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Future Skills - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Qualifizierungs- und Schulentwicklungsprogramm "Future Skills für Schulen" von der Stiftung Polytechnische Gesellschaft
"Future Skills für Schulen" ist ein Qualifizierungs- und Schulentwicklungsprogramm für zukunftsorientierte Schulleitungsteams und ihre Kollegien. Die teilnehmenden Schulen werden zwei Jahre lang bei ihrem Transformationsprozess begleitet und dazu befähigt, ihr selbstgewähltes Schulentwicklungsvorhaben umzusetzen. Damit sie zu Schulen werden, in denen Future ...
Lernkatalog zu Future Skills für registrierte Nutzer - von future-skills-journey.de
In diesem Lernkatalog finden Sie Lernreisen, Kurse, Videos und Podcasts zu Themen wie "Digital Literacy", "Demokratie", "Unternehmerisches Denken", "Bürgerbeteiligung", "Digitale Identität", "Agiles Arbeiten", etc.
Future Skills vier Szenarien für morgen und was man dafür können muss von Jakub Samochowiec
Die Schule soll Kinder und Jugendliche auf die Zukunft vorbereiten. Future Skills sind gefragt. Doch woher wissen wir, wie die Zukunft aussehen wird, worauf wir also vorbereiten sollen? In der der Studie Future Skills des Gottlieb Duttweiler Instituts wueden vier Extremszenarien vorgestellt, welche in Teilen die Zukunft mitprägen werden. Sie dienen aber auch dazu, den ...
Future Skills Journey
Die Future Skills Journey ist ein digitaler Lernort für Zukunftskompetenzen, in dessen Rahmen passende Online-Lernangebote identifiziert und zu Lernpfaden kuratiert werden. Darüber hinaus wird ein vitales Netzwerk für Akteur:innen und Interessierte rund um das Thema Zukunftskompetenzen aufgebaut, das sich über Trends und Best Practice-Beispiele austauscht. Die Future ...
Neue Kompetenzen für neue Beschäftigungen
Die Initiative Neue Kompetenzen für neue Beschäftigungen der Europäischen Kommission zielt darauf ab, den künftigen Kompetenzbedarf besser zu antizipieren; das Kompetenzangebot besser auf die Bedürfnisse des Arbeitsmarkts abzustimmen; die Kluft zwischen Bildungs- und Arbeitswelt zu schließen. Online gibt es weiterführende Links und Dokumente. Aspekte sind unter anderem: ...
Future Skills - Aktionsprogramm des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft
Als gemeinschaftliches Aktionsprogramm von Wirtschaft und Zivilgesellschaft zielt die Initiative Future Skills darauf ab, die Bedingungen für den Erwerb digitaler und weiterer zukünftig relevanter Kompetenzen zu verbessern. Der Stifterverband will mit dem auf drei Jahre angelegten Aktionsprogramm einen Anstoß geben, um notwendige Kompetenzen für den digitalen Wandel in ...
Human Capital For Money
Students will: Identify the relationship between levels of education and wages or salary. Locate information about median income and education levels of a given occupation or career. Define human capital as the sum of a person’s productive knowledge, experience and training. Identify the skills, knowledge, and training (human capital) people will need for various jobs in the ...
BIBB Kongress 2022 Future Skills - Fortschritt denken
Die Dokumentation zum BIBB-Kongress 2022 enthält die zentralen Keynotes und Impulsvorträge sowie eine Zusammenfassung der Denkräume. Die Publikation kann kostenfrei als PDF heruntergeladen oder als Printausgabe bestellt werden.
Diversitätssensibilität als Zukunftskompetenz? Wie eine Schule die Perspektive umkehrt - beim Deutschen Schulportal
Diskriminierungserfahrungen gehören zum Alltag vieler Schülerinnen und Schüler. Das Helmut-Schmidt-Gymnasium in Hamburg-Wilhelmsburg will das nicht hinnehmen. Schulleiter Volker Clasing erklärt, wie Personalpolitik und Schülerengagement dazu beitragen, Diversitätssensibilität zur Zukunftskompetenz zu machen.
Future skill needs in Europe: medium-term forecast synthesis report
Zusammenfassung der Ergebnisse einer umfassenden Studie, die den mittelfristigen Bedarf an beruflichen Kompetenzen in Europa ermittelt. Vor dem Hintergrund von Globalisierung und veränderten Marktbedingungen wird versucht, die künftig benötigten Qualifikationen auf Grundlage quantitativer Erhebungen zu prognostizieren. Im Fokus stehen Methoden der Erhebung, die Entwicklung ...