Future Skills - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Berufenet: Was sind Future Skills?
Auf einer Informationsseite im Berufenet der Bundesagentur für Arbeit (BA) wird der Begriff "Future Skills" näher beschrieben. Neben weiterführenden Literaturhinweisen wird auf die folgenden drei Fragen eingegangen: Was sind Future Skills? Welche Arten von Future Skills gibt es? Wie kann man Future Skills erwerben oder weiterentwickeln?
Qualifizierungs- und Schulentwicklungsprogramm "Future Skills für Schulen" von der Stiftung Polytechnische Gesellschaft
"Future Skills für Schulen" ist ein Qualifizierungs- und Schulentwicklungsprogramm für zukunftsorientierte Schulleitungsteams und ihre Kollegien. Die teilnehmenden Schulen werden zwei Jahre lang bei ihrem Transformationsprozess begleitet und dazu befähigt, ihr selbstgewähltes Schulentwicklungsvorhaben umzusetzen. Damit sie zu Schulen werden, in denen Future ...
Das Future-Skills-Framework - vom Stifterverband
Future Skills sind branchenübergreifende Fähigkeiten, Fertigkeiten und Eigenschaften, die in den kommenden fünf Jahren in allen Bereichen des beruflichen und persönlichen Lebens wichtiger werden. In ihrem 2021 veröffentlichten Future-Skills-Framework identifizieren Stifterverband und McKinsey & Company insgesamt 21 Kompetenzen in den vier Kategorien: "Klassische ...
Future Skills Welche Kompetenzen werden am Arbeitsmarkt in der Zukunft benötigt? - von der Bertelsmann Stiftung
Future Skills sind Kompetenzen, die am Arbeitsmarkt aktuell und zukünftig stärker nachgefragt werden. Der Strukturwandel erfordert, dass sich durch Trends, wie die Technologisierung, berufliche Tätigkeiten wandeln und Beschäftigte dafür immer neue Kompetenzen erlernen müssen. Während überfachliche Kompetenzen, beispielsweise Problemlösungsfähigkeit, ...
Was sind Future Skills? Überblick bei wb-web.de
Future Skills stehen im Zentrum aktueller Bildungs- und Arbeitsmarktdiskussionen sie gelten als Antwort auf die Herausforderungen einer dynamischen, digitalen und komplexen Welt. Hier wird erklärt, was Future Skills ausmacht, wie sie entstanden sind, welche Modelle sie beschreiben und warum sie für Bildung, Arbeit und gesellschaftliche Teilhabe immer relevanter ...
Future Skills Days in der Schule - Projekt der DKJS für die Sekundarstufe I und II
Beim Projekttag Future Skills Day können unterschiedliche Schwerpunkte gewählt werden. Gegenstand aller ist die Einführung in die Methoden des "Design Thinking". Die Schülerinnen und Schüler lernen, Probleme zu identifizieren und selbstständig Lösungsansätze zu entwickeln. Der Projekttag dauert ca. sechs Zeitstunden und eignet sich für Klassen oder kleinere ...
Lernmaterialien der Future Skills Initiative
Die Future Skills Initiative bietet Schulen eine "Future Skills Box", um sowohl die Beschäftigungsfähigkeit junger Menschen zu fördern als auch die Berufliche Orientierung im Kontext der Digitalisierung voranzutreiben. Schwerpunkt der Future Skills Box liegt auf der Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler auf die veränderte Arbeitswelt im Zeitalter ...
Future Skills vier Szenarien für morgen und was man dafür können muss von Jakub Samochowiec
Die Schule soll Kinder und Jugendliche auf die Zukunft vorbereiten. Future Skills sind gefragt. Doch woher wissen wir, wie die Zukunft aussehen wird, worauf wir also vorbereiten sollen? In der der Studie Future Skills des Gottlieb Duttweiler Instituts wueden vier Extremszenarien vorgestellt, welche in Teilen die Zukunft mitprägen werden. Sie dienen aber auch dazu, den ...
Weiterbildung für Lehrkräfte: Basiskurse oder vertiefende Intensivkurse zu verschiedenen aktuell job-relevanten Themen
Hier finden Sie sowohl kurze Basiskurse als auch vertiefende Intensivkurse zu verschiedenen aktuell job-relevanten Themen vom Future-Skills-Basiskurs bis hin zu den Grundlagen generativer KI, zu Sicherheitslücken in Technologien, Nachhaltigkeit und Digitalisierung, etc.
Quelle
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (15)
- Allgemeine Kompetenzen (10)
- Berufliche Bildung (10)
- Berufliche Bildung Allgemein (8)
- Schulwesen Allgemein (5)
- Allgemeine Didaktik (3)
- Englisch (3)
Schlagwörter
- Future Skills (16)
- Kompetenz (11)
- Zukunftsorientierung (10)
- Kompetenzerwerb (7)
- Zukunft (7)
- Zukunftsperspektive (6)
- Zukunftsfähigkeit (5)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (19)
- Sekundarstufe I (18)
- Primarstufe (11)
- Berufliche Bildung (10)
- Fort- und Weiterbildung (7)
- Hochschule (6)
- Elementarbildung (1)