Fremdsprachenunterricht - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht: Beiträge zum Thema "Fremdsprachenunterricht und interkulturelles Lernen"
Beiträge (Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht) zu Fremdsprachenunterricht und interkulturelles Lernen. (Jg.1., Nr.3, 1997). Beiträge: Herbert Christ: Fremdverstehen und interkulturelles Lernen. (Abstrakt). Juliane House: Zum Erwerb interkultureller Kompetenz im Unterricht des Deutschen als Fremdsprache. (Abstrakt). Christiane Kallenbach: Fremdverstehen ...
Fremdsprachenunterricht in der Grundschule. Bestandsaufnahme und Perspektiven Dezember 2005.
Im Folgenden legt "Kinder lernen europäische Sprachen e.V." eine Bestandsaufnahme zum Fremdsprachenunterricht in der Grundschule aller sechzehn Bundesländer zu sechs wichtigen Aspekten mit Stand von Dezember 2005 vor: Gesetzliche Vorgaben, Zeitpunkt des Beginns des Fremdsprachenunterrichts in der Grundschule, Unterrichtszeit für Fremdsprachenunterricht pro Woche, ...
Inklusion im Fremdsprachenunterricht
” ’Bevor ein einziger Schüler ausgesondert wird, bleiben eher einige Lehrer sitzen’, stellte der finnische Erziehungswissenschaftler Matti Maeri 2007 fest. Bleibt Deutschland sitzen? Welche Erfahrungen machen Lehrerinnen und Lehrer in einem inklusiven Fremdsprachenunterricht? Welchen Nachholbedarf gibt es?”
Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht: Didaktik und Methodik im Bereich Deutsch als Fremdsprache
Die Zeitschrift erscheint seit 1996 zwei- bis dreimal jährlich. Neben Artikeln zum Fremdsprachenunterricht bietet das Journal Rezensionen zu aktuellen Publikationen, Vorveröffentlichungen, Informationen zu Forschungsprojekten, ein Diskussionsforum sowie weitere interessante und aktuelle Informationen.
PowerPoint im Fremdsprachenunterricht
Wie kann das Präsentationsprogramm PowerPoint den Fremdsprachenunterricht (Englisch, Französisch) sinnvoll ergänzen? Dieser Frage geht ein Beitrag von Andreas Grünewald und Gabi Netz nach. Lassen Sie Ihre SchülerInnen doch beispielsweise einmal zu einem bestimmten Thema eine Präsentation erstellen. Es werden Anregungen und praktische Beispiele gegeben.
Praxisleitfaden "Film im Fremdsprachenunterricht"
In dem Leitfaden "Film im Fremdsprachenunterricht" werden einführend die Dimensionen, Kompetenzen und Zielsetzungen umrissen, welche den Umgang mit Film im Fremdsprachenunterricht charakterisieren. Darauf aufbauend werden Aspekte zur Filmauswahl sowie zur Organisation des filmbezogenen fremdsprachlichen Unterrichts behandelt. Ein ausführliches ...
Fremdsprachenerwerb - Wie früh und wie anders? Workshop des Forum Bildung am 14. September 2001 in Berlin
Thema beim Workshop des Forum Bildung am 14. Semptember 2001 in Berlin war der Fremdsprachenerwerb in Grundschule und Kindergarten. Einzelne Beiträge umfassten: Kennenlernen von Fremdsprachen im Kindergarten, Fremdsprachenunterricht in der Grundschule, Fremdsprachenunterricht mit Ziel Mehrsprachigkeit sowie die Integration von Fremdsprachenunterricht in den ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (72)
- Lehrer-Online (51)
- Bildungsserver Hessen (14)
- Bildungsmediathek NRW (6)
- Elixier Community (2)
- Niedersächsischer Bildungsserver (2)
- Handwerk macht Schule (1)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
Systematik
- Sprachen und Literatur (128)
- Literatur (46)
- Französisch (44)
- Englisch (43)
- Allgemeines, Überblick (42)
- Fachdidaktik (38)
- Deutsch (38)
Schlagwörter
- Fremdsprachenunterricht (62)
- Fremdsprache (23)
- Englisch (18)
- Spanisch (13)
- Deutsch Als Fremdsprache (12)
- Grundschule (12)
- Lehrerfortbildung (11)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (116)
- Sekundarstufe Ii (99)
- Primarstufe (57)
- Berufliche Bildung (31)
- Hochschule (16)
- Fort- und Weiterbildung (12)
- Elementarbildung (5)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (35)
- Unterrichtsplanung (33)
- Arbeitsblatt (23)
- Interaktives Material (4)
- Anwendung/software (2)
- Simulation (2)
- Projekt (2)