Fraunhofer - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Fraunhofer - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Fraunhofer, Joseph von
Joseph von Fraunhofer war ein deutscher Optiker und Physiker. Er begründete am Anfang des 19. Jahrhunderts den wissenschaftlichen Fernrohrbau. Ein Objektivtyp, das Fraunhofer-Objektiv, wurde nach ihm benannt.
Wie hilft Biotechnologie, Tierversuche zu vermeiden?
Forscher des Fraunhofer-Instituts für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik (IGB) erklären in dieser Broschüre in verständlicher Form Möglichkeiten, u.a. mit Tissue Engineering (Gewebemodellen, Hautmodellen...) Tierversuche zu vermeiden.
Lebendiges virtuelles Museum Online (LeMO)
Internetprojekt zur deutschen Geschichte Das Fraunhofer Institut für Software- und Systemtechnik (ISST), das Deutsche Historische Museum (DHM) in Berlin und das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (HdG) in Bonn präsentieren gemeinsam im Internet deutsche Geschichte von der Gründung des Deutschen Reichs im 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart