Suche nach Frankreich - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (21) (361)
Neue französische Rechtschreibung
Mit Veröffentlichung im „Journal officiel de la République francaise“ 2005 wurde in Frankreich die neue Schreibweise von circa 2.000 Wörtern empfohlen. Sowohl die alte als auch die neue Schreibweise sind unbefristet zugelassen. Betroffen sind u.a. Akzentregeln, so der fast völlige Verzicht auf den accent circonflexe auf den Buchstaben i und u, u.a. S’il vous plait, ...
Das Magazin für frankophile Internauten
Angebot des Journalisten Harald Schulz. Die Seite bietet, häufig basierend auf Pressebeobachtung und der Auswertung einschlägiger Online-Angebote, redaktionell aufbereitete, kurze Artikel in deutscher Sprache zum politischen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Geschehen in Frankreich und auf dem Feld der deutsch-französischen Beziehungen.Die Meldungen ...
Die Deutschen II (ZDF) - Folge 10: Gustav Stresemann und die Republik
Gustav Stresemann (1878 - 1929) wurde Reichskanzler, als die junge Weimarer Republik einmal mehr ins Chaos stürzte: im Krisenjahr 1923. Deutschland litt noch immer an den Folgen des verlorenen Krieges und des Versailler Vertrags. Frankreich und Belgien besetzten das Ruhrgebiet, um milliardenschwere Reparationen zu erzwingen und die Kontrolle über die wichtige Industrieregion ...
Berlin-Blockade 1948/49 - So retteten „Rosinenbomber“ die Bevölkerung
Es ist die erste große Krise des Kalten Kriegs: Josef Stalin lässt West-Berlin abriegeln. Doch die Westalliierten (USA, Großbritannien und Frankreich) geben West-Berlin nicht auf und starten eine beispiellose Rettungsaktion unter der Führung des US-Generals Lucius D. Clay: Sie versorgen die etwa zwei Millionen Einwohner über eine sogenannte ...
Fluter - Integration
Im letzten Jahr sind mehr als eine Million Menschen als Flüchtlinge nach Deutschland gekommen. Die einfache Frage Wie geht es weiter? wird nun zum Angelpunkt vieler Auseinandersetzungen. Wie kann der innere Zusammenhalt und soziale Ausgleich der Gesellschaft besser gelingen? Was muss bei Bildung, Arbeitsmarktzugang oder in der Wohnungsfrage anders, neu gemacht ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (110)
- Bildungsserver Hessen (104)
- Lehrer-Online (37)
- Select Hessen (33)
- Bildungsmediathek NRW (28)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (24)
- Elixier Community (13)
- Mauswiesel Hessen (5)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (3)
- MELT (3)
- Sächsischer Bildungsserver (1)
Systematik
- Französisch (189)
- Sprachen und Literatur (171)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (113)
- Geschichte (88)
- Landeskunde (79)
- Epochen (51)
- Politik (45)
Schlagwörter
- Frankreich (137)
- Französisch (39)
- Landeskunde (30)
- Deutschland (25)
- Europa (23)
- Napoléon (Frankreich, Kaiser, I.) (19)
- Napoleonische Kriege (16)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (276)
- Sekundarstufe Ii (249)
- Primarstufe (84)
- Berufliche Bildung (20)
- Hochschule (18)
- Elementarbildung (11)
- Fort- und Weiterbildung (9)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (67)
- Lernkontrolle (49)
- Arbeitsmaterial (43)
- Arbeitsblatt (38)
- Video/animation (22)
- Portal (9)
- Interaktives Material (6)