Frühe Förderung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Frühe Förderung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Abschlussbericht zur Studie "Beteiligung von Kindern im Kita-Alltag" (BiKa)
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie Senioren Frauen und Jugend
Angebote der Frühen Förderung in Städten (AFFiS)
Fördergeber*in: null
Forscherstation - Klaus-Tschira-Kompetenzzentrum für frühe naturwissenschaftliche Bildung
Das Ziel der Forscherstation ist die systematische naturwissenschaftliche Frühförderung. Sie unterstützt besonders die naturwissenschaftliche Förderung in Kindergärten und Grundschulen und stellt eine umfangreiche Materialbibliothek (Kisten mit Experimentiermaterial für 20 Kinder) zur Verfügung. Des weiteren werden Fortbildungen und Informationen zur begleitenden ...
Entdecken und Fördern von Begabungen: Die Karg-Stiftung setzt sich für hoch begabte Kinder und Jugendliche ein
Die Karg-Stiftung mit Sitz in Frankfurt am Main initiiert seit 1989 erfolgreich Projekte, in denen Hochbegabung und Persönlichkeitsbildung von Kindern und Jugendlichen ganzheitlich gefördert werden. Der Schwerpunkt der Stiftungsarbeit liegt in der Qualifizierung pädagogischer und psychologischer Fachkräfte. Hier arbeitet die Stiftung u. a. mit der Evangelischen Hochschule ...
IDeA-Forschungsprojekt elbe
Das Projekt elbe leistet einen Beitrag dazu, die Beratungssituation an Schulen zu verbessern und durch die Beratung im Rahmen von Elterngespräche einen Ansatz zur Förderung von Kindern mit Entwicklungsrisiken systematisch in den Schulalltag zu implementieren. Es werden Aus- und Fortbildungsprogramme entwickelt und in den Schulalltag integriert. Um eine frühe Intervention in ...
Adresslisten von bilingualen Kindertageseinrichtungen, bilingualen Schulen und bilingualen Studiengängen
Der Verein zur Förderung von Mehrsprachigkeit in Kindertageseinrichtungen und Schulen bietet eine Sammlung von Adressen bilingualer Kitas, Schulen, Studiengängen sowie Kitas im Ausland, die bestimmte Kriterien (wie Muttersprachlerinnen als Lehrende) erfüllen, die Nutzerinnen können selbst Adressen ergänzend vorschlagen.
Potenziale von Kindern entdecken und fördern. - Die Initiative Offensive Bildung
Die BASF unterstützt seit 2005 mit der Initiative Offensive Bildung die Einrichtungen der frühen Bildung in der Metropolregion Rhein-Neckar, um langfristig die Bildungs- und Lebenschancen von Kindern unabhängig von ihrer sozialen Herkunft zu verbessern. Im vorliegenden Artikel wird unter anderem auf die Entwicklung der Initiative Offensive Bildung, Projekte und deren ...
Schüleruni der TU Dortmund
Die Technische Universität Dortmund bietet seit dem Wintersemester 2003/04 besonders leistungsstarken Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, an ausgewählten Vorlesungen und Übungen teilzunehmen. Voraussetzung hierfür ist die Zustimmung der Schule (die Schulleitung beurlaubt die Jungstudierenden vom Unterricht) und eine positive Einstellung der Eltern sowie der ...
Wir erhoffen uns, dass die Kinder der Familien, die an der Maßnahmenkette teilnehmen, erfolgreiche Bildungsverläufe haben werden. - Die Bremer Initiative zur Stärkung frühkindlicher Entwicklung
Die Stadt Bremen baut in Kooperation mit der Wissenschaft und mit Unterstützung großzügiger Förderer eine Angebotsstruktur zur Stärkung frühkindlicher Entwicklung auf. Dabei werden auch Träger von Kitas eingebunden, Gesundheitsbehörden, Kliniken, Ärzte und andere Multiplikatoren. Die Online-Redaktion von Bildung + Innovation interviewt im vorliegenden Artikel Prof. ...