Frühe Bildung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Frühe Bildung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Herstellen einer Schriftrolle aus Papyrus
Herstellen einer Schriftrolle aus Papyrus
Herstellen einer Schriftrolle aus Papyrus. Mit Beschriftung
Herstellen einer Schriftrolle aus Papyrus. Mit Beschriftung
Forscherstation - Klaus-Tschira-Kompetenzzentrum für frühe naturwissenschaftliche Bildung
Das Ziel der Forscherstation ist die systematische naturwissenschaftliche Frühförderung. Sie unterstützt besonders die naturwissenschaftliche Förderung in Kindergärten und Grundschulen und stellt eine umfangreiche Materialbibliothek (Kisten mit Experimentiermaterial für 20 Kinder) zur Verfügung. Des weiteren werden Fortbildungen und Informationen zur begleitenden ...
Ideenpool Mathematik - geführte Aktivitäten
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Infos zu Medienkompetenz
Text- und Materialiensammlung zu Medienpädagogik, Medienerziehung, Medienforschung. Zu den Themen: Internet, Online-Kommunikation, Handys, Smartphones, Apps, Frühe Kindheit und Medien, Medien und Wirklichkeit, Kulturtechniken und Medien, Radio & Co, Computer & Computerspiele, Medien und die Entwicklung des Kindes, Lesen, Kinder und Fernsehen, Gewalt und Fernsehen, Werbung. ...
Kinder vertragen jede Form von Kunst
Jens Thiele, Professor für Visuelle Medien in Oldenburg und Kinderbuchtheoretiker, äußert sich im Interview mit "Lesen in Deutschland" über die frühe ästhetische Bildung von Kindern. Seiner Meinung nach, lege das Bilderbuch den Grundstein für die Lesekompetenz und den versierten Umgang mit der visuellen Medienumgebung.
Potenziale von Kindern entdecken und fördern. - Die Initiative Offensive Bildung
Die BASF unterstützt seit 2005 mit der Initiative Offensive Bildung die Einrichtungen der frühen Bildung in der Metropolregion Rhein-Neckar, um langfristig die Bildungs- und Lebenschancen von Kindern unabhängig von ihrer sozialen Herkunft zu verbessern. Im vorliegenden Artikel wird unter anderem auf die Entwicklung der Initiative Offensive Bildung, Projekte und deren ...
Die Kinderzeitmaschine - Geschichte für Kinder von 8 bis 13 Jahren
Für die Nutzung der "Kinderzeitmaschine" muss eine Schullizenz erworben werden. Alternativ gibt es auch einen Zugang, der werbefinanziert ist. Die Kinderzeitmaschine soll Kindern im Alter von 8 bis 13 Jahren den Zugang zu geschichtlichen Themen erleichtern. Mit Quiz und Memory kann das Wissen überprüft werden. Das Angebot umfasst zudem Kreuzworträtsel, ...
Entdecken und Fördern von Begabungen: Die Karg-Stiftung setzt sich für hoch begabte Kinder und Jugendliche ein
Die Karg-Stiftung mit Sitz in Frankfurt am Main initiiert seit 1989 erfolgreich Projekte, in denen Hochbegabung und Persönlichkeitsbildung von Kindern und Jugendlichen ganzheitlich gefördert werden. Der Schwerpunkt der Stiftungsarbeit liegt in der Qualifizierung pädagogischer und psychologischer Fachkräfte. Hier arbeitet die Stiftung u. a. mit der Evangelischen Hochschule ...
Sprachspiele mit BiSS
Im Rahmen der Bund-Länder-Initiative Bildung durch Sprache und Schrift (BiSS) entwickelte das Staatsinstitut für Frühpädagogik (IFP) die Website www.sprachspiele-biss.de. Sie bietet pädagogischen Fachkräften verschiedene Möglichkeiten, gezielt sprachfördernde Spiele und Aktivitäten auszuwählen. Anleitungen zu geeigneten Spielen können nach Zielgruppe, ...