Filmgeschichte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Filmgeschichte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Niedersächsische Filmgeschichte
In diesem Bereich wird die Filmgeschichte des heutigen Niedersachsens seit den Anfängen der Filmproduktion behandelt. Historische Filmbestände Näheres zum Projekt Historische Filmbestände in Niedersachsen" erfahren Sie auf folgendem Link .
Filmanalyse
 Glossar: Fachbegriffe der Filmanalyse,Gestaltungselemente eines Films, Filmgeschichte,Texte zur Filmanalyse 
DFF Deutsches Filminstitut Filmmuseum
Angebote für Schulklassen finden Sie hier. Über aktuelle und ganzjährige Fortbildungsangebote des DFF können Sie sich hier informieren. Das DFF hat unter dem Titel ʺFilmkultur onlineʺ seine digitalen Angebote stark erweitert. Ihre Lernenden können hier beispielsweise Ihr Filmwissen testen, aktuelle Ausstellungen virtuell besuchen oder die Filmgeschichte neu ...
Klassiker sehen - Filme verstehen
Schüler und Schülerinnen der Mittel- und Oberstufe ab 14 Jahren werden in einer zweijährigen Kooperationen intensiv mit dem deutschen und internationalen Filmerbe vertraut gemacht und erhalten damit einen Schlüssel zur Dekodierung von Spielfilmen. Sie sehen Jugendfilme der 1950er, beschäftigen sich mit der Ästhetik des Stummfilms beim Vampirfilm, analysieren Figuren und ...
bpb: Der Filmkanon
Auf Einladung der Bundeszentrale für politische Bildung kamen im Juli 2003 Filmschaffende, Filmhistoriker, Filmkritiker und Filmpädagogen zusammen, um einen Filmkanon von 35 Filmen zu diskutieren und zu beschließen. Ziel war es, bedeutenden Werken der Filmgeschichte auch im Schulunterricht mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen und so der filmschulischen Bildung in Deutschland ...
Website DEFA Kinokiste
In der Defakinokiste erkunden Kinder die Filmproduktionen der DEFA und erhalten Informationen über die DDR. Im Kinosaal finden sie Audiotrailer, Inhaltsangaben und Produktionsdetails zu zahlreichen Filmen, in der Galerie können sie Filmplakate ansehen und auch die Spiele greifen verschiedene DEFA-Filme auf.
Der polnische Film
Die Geschichte des polnischen Films reicht bis in die Pionierzeit des Kinos Ende des 19. Jahrhunderts zurück, als im damals geteilten Polen erste kurze Dokumentarfilme realisiert wurden. 1910 dreht der Pole Wadysaw Starewicz sogar den ersten Puppenfilm der Filmgeschichte. Hier erfahren Sie Wissenswertes rund um den polnischen Film.
Film-Hefte - Filmkanon-Filmheft: Panzerkreuzer Potemkin
Sergej Eisensteins russischer Revolutionsfilm Panzerkreuzer Potemkin? aus dem Jahr 1925 zählt zu den berühmtesten Klassikern der Filmgeschichte. Vor allem im Bereich der Montage besticht das parabelhafte Werk bis heute durch seine wegweisende Dynamik. Das erste Filmkanon-Filmheft beinhaltet ausführliche Informationen und Materialien für die filmpädagogische Arbeit und ...
Filmportal.de - Alles über den deutschen Film
Das Portal ist ein umfangreiches Nachschlagewerk zum deutschen Film. Das Angebot umfasst den gesamten deutschen Film, von den ersten öffentlichen Filmvorführungen in Deutschland bis zu den jüngsten deutschen Kinoproduktionen der jeweils aktuellen Woche. Einen besonderen Schwerpunkt bilden Filmkritiken und Biographien sowie einführende Texte. Das Portal wird getragen vom ...
UNTERRICHTSMODUL ZUM THEMA KÜNSTLICHE INTELLIGENZ
Die Roboter kommen näher: Künstliche Intelligenz revolutioniert die Welt der Technik und krempelt große Teile des Arbeits- und Wirtschaftslebens um. Sie wirft auch die Frage nach ethischen Standards: Welche Aufgaben dürfen Pflegeroboter übernehmen? Wer trägt die Verantwortung, wenn autonome Fahrzeuge auf öffentlichen Straßen unterwegs sind? Letztlich geht es auch um ...