Klassiker sehen - Filme verstehenkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Klassiker sehen - Filme verstehen

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Schüler und Schülerinnen der Mittel- und Oberstufe ab 14 Jahren werden in einer zweijährigen Kooperationen intensiv mit dem deutschen und internationalen Filmerbe vertraut gemacht und erhalten damit einen Schlüssel zur Dekodierung von Spielfilmen. Sie sehen Jugendfilme der 1950er, beschäftigen sich mit der Ästhetik des Stummfilms beim Vampirfilm, analysieren Figuren und Kameraeinstellungen beim Western oder lernen Techniken des Animationsfilms kennen. Darüber vertiefen sie ihr eigenes Verständnis von Filmgeschichte und Kinokunst, was ihnen wiederum die Bewertung aktueller Spielfilme ermöglicht. In zahlreichen Unterrichtsfächern wie beispielsweise Deutsch, Englisch, Kunst, Musik, darstellendes Spiel, Geschichte, Politik, Sozialkunde, Ethik und Religion kann die Klassiker-Reihe durchgeführt werden. Für jeden Themenblock steht online Unterrichtsmaterial zur Verfügung. So können interessierte Lehrende das Projekt auch in Eigenregie durchführen. Das bundesweite Klassikerprogramm zur schulischen Vermittlung von Filmgeschichte ist eine Veranstaltungsreihe der Deutschen Filmakademie und der Bundeszentrale für politische Bildung, gefördert von der Peter Ustinov Stiftung.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: Sophia Beck: beck@deutsche-filmakademie.de
Lernressourcentyp: Projekt
Sprache: Deutsch
Lizenz: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Geeignet für: Lehrer; Schüler