Feststellung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Eckpunkte zur Verbesserung der Feststellung und Anerkennung von im Ausland erworbenen beruflichen Qualifikationen und Berufsabschlüssen
Eckpunkte zur Verbesserung der Feststellung und Anerkennung von im Ausland erworbenen beruflichen Qualifikationen und Berufsabschlüssen vom 9.12.2009 (Quelle: Bundesregierung)
KERMIT an Hamburger Schulen
Im Zuge der Unterrichts- und Qualitätsentwicklungsmaßnahmen im deutschen Bildungssystem werden an allen Hamburger Schulen ab dem Schuljar 2012/2013 über die bereits etablierten Lernstandserhebungen in den Jahrgängen 3 und 8 hinaus noch weitere flächendeckende Erhebungen in den Jahrgängen 2, 5, 7 und 9 durchgeführt. Sie dienen der Feststellung grundlegender Fähigkeiten ...
Sonderpädagogikverordnung (SopädVO) Berlin
Die Verordnung enthält folgende Teile: Teil I Allgemeines, Teil II Förderschwerpunkte und Ziele der sonderpädagogischen Förderung sowie besondere Bedarfslagen, Teil III Integration in der allgemeinen Schule, Teil IV Schulen mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt und sonderpädagogische Einrichtungen, Teil V Sonderpädagogische Förderung im Bereich der beruflichen ...
Das Brot
Die Kurzgeschichte Das Brot von Wolfgang Borchert gehört zu den wichtigen literarischen Verarbeitung von Alltagserfahrungen im Krieg. Eine Frau wacht nachts von einem Geräusch in der Küche auf und merkt, dass ihr Mann nicht mehr im Bett liegt. Sie geht zur Küche, macht Licht und sieht ihren Mann. Krümel verraten, dass er sich ein Stück Brot abgeschnitten hat. Der Mann ...
Unterricht als zentrales Element von Schulentwicklung
Empirische Untersuchungen im Modellversuch ´Qualitätsmanagement an Beruflichen Schulen´ QUABS führen zur Feststellung, dass innerhalb der Lehrerschaft im Zusammenhang mit den Schulentwicklungsbemühungen kaum intrinsische Motive vorliegen. Als Hauptgrund dafür werden die in QUABS gegenwärtig dominierenden Entwicklungsbemühungen in schulorganisatorischen Bezugsfeldern ...
Anerkennung in Deutschland Das Informationsportal der Bundesregierung zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
Mit Inkrafttreten des Gesetzes zur Feststellung und Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen in Deutschland zum 01.04.2012 stellt das Bundesinstitut für Berufsbildung im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung das Portal Anerkennung in Deutschland bereit. Es bietet Migranten und Fachkräften im Ausland Beratung und Unterstützung hinsichtlich der ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (8)
- Lehrer-Online (4)
- Niedersächsischer Bildungsserver (2)
- Bildungsserver Hessen (2)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Berufliche Bildung (6)
- Schulwesen Allgemein (5)
- Berufliche Bildung Allgemein (5)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (4)
- Berufsbildungspolitik, Berufsbildungsverwaltung (2)
- Schulrecht (2)
- Schulleistung, Leistungsmessung, Prüfungswesen (2)
Schlagwörter
- Sonderpädagogische Förderung (2)
- Bildungsabschluss (2)
- Ausland (2)
- Berufsabschluss (2)
- Anerkennung (2)
- Berufsausbildung (2)
- Verbotsverfahren (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (10)
- Sekundarstufe Ii (9)
- Primarstufe (5)
- Berufliche Bildung (4)
- Hochschule (3)
- Spezieller Förderbedarf (3)
- Fort- und Weiterbildung (2)