Fairness - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
"Das faire Klassenzimmer" - digitale Schule braucht neue Fairness: Kostenpflichtige Workshops und Poster für das Schulgebäude
KI-Betrug ist zur unsichtbaren Realität im Schulalltag geworden. Hausaufgaben, Referate, selbst Prüfungen entstehen immer häufiger per Mausklick oft unbemerkt, selten kontrollierbar. Lehrkräfte fühlen sich machtlos. Doch Kontrolle allein greift zu kurz. Eine echte Lösung beginnt dort, wo das Problem entsteht: bei den Schülerinnen und Schülern, mit einem Bewusstsein ...
Zur Fairness-Erziehung in der Schule
Gedanken zu einem stets aktuellen Thema Von Arturo Hotz (Universität Bern) Die Fragen, warum heute im Sport und anderswo so oft und so viel von Fair play gesprochen und geschrieben werde und ob diese Diskussionen ein Diktat der Mode seien, scheinen berechtigt, denn ethische Fragen haben in unserer postmodernen Leistungsgesellschaft Konjunktur. Breite Kreise der ...
ʺFaires Kämpfen lernen - (k)eine Selbstverständlichkeitʺ
Auf dieser Seite findet man eine Einführung in das Thema „Faires Kämpfen“ von Ralf Pöhler. Der Artikel wurde für Übungsleiter von Kampfsportarten verfasst und beinhaltet Hintergrundinformationen zum Umgang mit Gewalt und Aggression im Zusammenhang mit Kämpfen im Sport (-unterricht).
Quelle
- Bildungsserver Hessen (10)
- Bildungsmediathek NRW (6)
- Deutscher Bildungsserver (4)
- Elixier Community (1)
- Lehrer-Online (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Sport (9)
- Praktische Fächer (9)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (8)
- Politik (6)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (6)
- Geographie (4)
- Grundschule (4)
Schlagwörter
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (7)
- Arbeitsblatt (5)
- Arbeitsmaterial (4)
- Lernspiel (1)
- Video/animation (1)
- Webquest (1)
- Lernkontrolle (1)