FORMEL (MATH) - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

FORMEL (MATH) - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Formel X 1.0 - Formeln und Umrechnungen aus Mathematik, Physik, Biologie, Informatik und Chemie
Die im Schulalltag benötigten Formeln sind per Mausklick nach allen möglichen Werten umformbar und berechenbar. Zur Berechnung notwendige Konstanten werden vom Programm automatisch bereitgestellt. In der Sharewareversion können alle Formeln und Umrechnungen der Fachgebiete Chemie, Biologie und Informatik zeitlich unbegrenzt genutzt werden. Auch die Suchfunktion für alle ...
Ableitung der Umkehrfunktion (Mathematik)
Die Ableitung einer Umkehrfunktion lässt sich mithilfe einer bestimmten Formel bestimmen.
Ableitungsrechner Online: erste Ableitungen mit Rechenweg berechnen
Hier finden Sie einen werbefinanzierten Online-Rechner, der Ableitungen mathematischer Funktionen symbolisch berechnen kann. Die Benutzereingabe wird dabei als grafische Formel dargestellt, um Fehleingaben zu vermeiden.
Mitternachtsformel (Mathematik)
Mit Hilfe der sogenannte "Mitternachtsformel" (auch "Lösungsformel" oder ABC-Formel genannt) lassen sich quadratische Gleichungen lösen und so Nullstellen von quadratischen Funktionen bestimmen.
Exponentielles Wachstum (Mathematik)
Exponentielles Wachstum bescheibt Wachstums- oder Zerfallsprozesse, die von prozentualen Änderungen abhängig sind. Mathematisch können solche Vorgänge mit einer Formel beschrieben werden.
Lernmodul Funktionen - von der Universität Tübingen
Die Einheit Funktionen und ihre Graphen kann zu Beginn der gymnasialen Oberstufe eingesetzt werden, d.h. Klasse 10 in einem 8-jährigen Gymnasium bzw. Klasse 11 bei einer 9-jährigen Schullaufbahn zum Abitur. Der Schwerpunkt liegt auf ganzrationalen Funktionen, aber auch Wurzelfunktionen und einfach gebrochene rationale Funktionen werden betrachtet. Die grundlegenden Konzepte ...