Fünf-Schritt-Lesemethode - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Textknacker - Leseförderung mit Strategie und Vera F. Birkenbihl
Der Textknacker leitet Schüler*innen beim schrittweisen Erarbeiten von Sachtexten an. Um das Vorwissen zu aktivieren und den Ausbau des Wortschatzes zu ermöglichen, findet die ABC-Listen-Methode von Vera F. Birkenbihl Anwendung. Da der Textknacker in Leichter Sprache verfasst ist und die einzelnen Schritte bebildert sind, kann er im Unterricht an Förderschulen sowie ...
I giovani e la spesa
Der Text passt inhaltlich zum Thema Rapporti umani e sociali - Realtà familiari. Er kann mit Hilfe der 5-Schritt-Lesemethode erarbeitet werden. Die gefundenen Informationen können genutzt werden, um im Rahmen des Themas Genitori e figli die Verteilung der Hausarbeiten zu besprechen.
GRIPS Deutsch: Texte besser lesen und verstehen - GRIPS Deutsch Gesamtlektion 30
Wer ist nicht schon an Texten mit komplizierten Wörtern und verschachtelten Sätzen verzweifelt? So geht es auch dem Deutsch-Team auf der Trabrennbahn Daglfing bei der Recherche zum Berufsbild der Pferdewirts. Dabei üben die beiden Schüler das Lesen und das Textverständnis und arbeiten mit 5-Schritt-Lesemethode. Die Lektion besteht aus 1 Film, 2 Mediaboxen, 1 Text und 1 ...
Zirkelblume 1
Nachfolgend finden Schülerinnen und Schüler fünf Videos zum Thema ʺZirkelblumenʺ. Sie erfahren Schritt für Schritt, wie sie verschiedene Zirkelblumen zeichnen können. Dieser Browser kann HTML5-Seiten nicht darstellen. Bitte einen Download starten ... Falls Ihr Browser das Video nicht abspielen kann, führen Sie bitte einen Download durch: mp4
Wissenschaftliches Schreiben Schritt für Schritt
Dieser kostenlose Selbstlernkurs / MOOC fördert den Kompetenzaufbau des wissenschaftlichen Schreibens. Die fünf Lektionen behandeln je einen Schwerpunkt des Schreibprozesses und sind mit konkreten Schreibübungen und -techniken praxisbezogen und anwendungsorientiert ausgerichtet. Videos und Quiz zur Selbstkontrolle sind in jedem Baustein des bei Beachtung der genannten ...
Quelle
- Lehrer-Online (275)
- Deutscher Bildungsserver (227)
- Bildungsserver Hessen (185)
- Bildungsmediathek NRW (179)
- Select Hessen (28)
- Handwerk macht Schule (19)
- Elixier Community (14)
- Mauswiesel Hessen (10)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (7)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (5)
- CONTAKE (4)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (300)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (248)
- Grundschule (224)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (179)
- Mathematik (168)
- Sprachen und Literatur (140)
- Berufliche Bildung (140)
Schlagwörter
- Video (54)
- E-Learning (53)
- Funktion (Mathematik) (49)
- Mathematik (47)
- Analysis (44)
- Hypothesentest (35)
- Gleichung (Mathematik) (33)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (697)
- Sekundarstufe Ii (502)
- Primarstufe (247)
- Berufliche Bildung (127)
- Hochschule (43)
- Fort- und Weiterbildung (33)
- Spezieller Förderbedarf (21)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (213)
- Unterrichtsplanung (207)
- Arbeitsblatt (89)
- Lernkontrolle (49)
- Video/animation (47)
- Interaktives Material (39)
- Projekt (17)