Experiment - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (61)

Suche nach Experiment - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (61) (726)

Stoff a und Stoff b - Entwicklungsprozesse bei chemischen Reaktionen - Experimentierkunst von Thomas Seilnacht
Dieser Link führt Sie zu einer Seite über die Durchführung eines Schülerversuchs, der die Entwicklungsprozesse bei chemischen Reaktionen in besonderem Maße verdeutlichen soll und daher besonders gut für den Anfangsunterricht Chemie geeignet ist. Man findet auf dieser Seite auch didaktische Überlegungen und praktische Tipps sowie interessante Zusatzinformationen und ...
Das Periodensystem der Elemente von Thomas Seilnacht - Gallium - Gallium
Auf dieser Seite findet man alle wichtigen Informationen über das Element Gallium: Allgemeine Daten, Eigenschaften, wichtige Reaktionen, Vorkommen, Geschichtliches, Herstellung und Verwendung.
Das Periodensystem der Elemente von Thomas Seilnacht - Kohlenstoff - Kohlenstoff
Auf dieser Seite findet man alle wichtigen Informationen über das Element Kohlenstoff: Allgemeine Daten, Eigenschaften, wichtige Reaktionen, Vorkommen, Geschichtliches, Herstellung und Verwendung sowie Links zu Experimenten mit Kohlenstoff.
Das Periodensystem der Elemente von Thomas Seilnacht - Blei - Blei
Auf dieser Seite findet man alle wichtigen Informationen über das Element Blei: Allgemeine Daten, Eigenschaften, wichtige Reaktionen, Vorkommen, Geschichtliches, Herstellung und Verwendung.
Metropolregionen und ihr Naturraum
In dieser Unterrichtseinheit zu Metropolregionen schulen die Lernenden ihre geographischen Kenntnisse in der Verortung von großstädtischen Räumen, interpretieren Klimadiagramme und führen ein Experiment zu Stadtbevölkerungsdichten durch.
"Naturwissenschaftlich-technische Zusammenhänge werden leichter verstanden, wenn sie durch Experimente erfahren werden.": Experimento vermittelt Naturwissenschaften und Technik lebensnah
Das internationale Programm Experimento der Siemens Stiftung will bei Kindern und Jugendlichen die Begeisterung für Naturwissenschaften wecken und langfristig wachhalten. Daher unterstützt es Pädagogen und Lehrkräfte durch Fortbildungen, Materialkästen und detaillierte Experimentieranleitungen zu Fragestellungen rund um die Bereiche Energie, Gesundheit und Umwelt. Zum ...
Das Periodensystem der Elemente von Thomas Seilnacht - Zirconium - Zirkon
Auf dieser Seite findet man alle wichtigen Informationen über das Element Zirconium: Allgemeine Daten, Eigenschaften, wichtige Reaktionen, Vorkommen, Geschichtliches, Herstellung und Verwendung.
pH - Wert - Unterschiede mit Weihnachtssternblättern zeigen
Die in den roten Blättern des Weihnachtssterns enthaltenen Farbstoffe werden gelöst und mit verschiedenen im Haushalt vorrätigen Flüssigkeiten vermischt (z.B. Zitronensaft, Essig...). Durch die unterschiedlichen pH - Werte ergeben sich verschiedene Farbverläufe. Die Versuchsanleitung ist auch für Kinder durchführbar, vielleicht beim Kochen der Blätter ein wenig ...
Diffusion, Osmose, Dialyse
Das Material enthält im wesentlichen zwei Versuche, aus denen die Schüler die Diffusion / Osmose sowie die Bedeutung der richtig gewählten semipermeablen Membran bei der Dialyse ableiten können. Baupläne zur Herstellung des Diffusionsmodells sind enthalten, die Dialyse wird mit üblichen Materialien dargestellt. Das Material wurde auf dem NWA - Tag des Studienseminars ...
Immunsystem und Blutgruppenbestimmung
In diesem Selbstlernkurs des ʺTeutolabs biotechnologieʺ (Universität Bielefeld) werden mittels Video, Quiz, interaktiven Experimenten und Onlinetests die Funktion des Immunsystems und von Antikörpern untersucht. Ab Folie 9 werden die Grundlagen der Blutgruppen dargestellt, ab Folie 16 kann dann an den klassischen Beispielen (Vaterschaftsbestimmung, Raub und Blutspende) im ...