Suche nach Experiment - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (11) (726)
Naturwissenschaftliches Denken und Arbeiten
Kollege Kalt bietet auf seiner Homepage u.a. diesen Abschnitt mit in der Regel für SuS formulierten Texten zu naturwissenschaftlichem Denken und Arbeiten im Alltag an. Dabei wird u.a. exemplarisch aus einer Alltagsbeobachtung eine Fragestellung entwickelt, die im Anschluss mit einem Experiment überprüft werden kann.
Das Römer-Experiment
Das Interesse an dem Erbe Roms scheint ungebrochen: Spielfilme, Computer-Quests, TV-Mehrteiler oder Bücher über die Römer erfreuen sich einer regen Nachfrage. Sie prägen unterschiedlichste Vorstellungen und Bilder von den Römern. Daher widmet sich Planet Schule mit einem neuen Schwerpunkt diesem Thema. Die 8-teilige Sendereihe begibt sich auf Spurensuche nach dem ...
Das Kelten-Experiment
Die Kelten prägten das Leben in weiten Teilen Europas, lange vor den Römern. Aber was war das für ein Volk, das vor beinahe 3000 Jahren aus dem Dunkel der Geschichte tritt? Waren die Kelten überhaupt ein Volk? Eine Zivilisation wie die Römer? Gab es ein ʺkeltisches Reichʺ? Was einte all die vielen unterschiedlichen Stämme mit ihren Fürsten, Kriegern, Druiden, ihren ...
Den Ball im Blick
Ob sich ein Objekt vorwärts, seitwärts oder rückwärts bewegt oder gar in der Luft stillsteht, ist manchmal gar nicht einfach zu entscheiden. Der 10minütige Film zeigt ein aufwändiges Experiment, bei dem es gilt, alle Blickwinkel gleichzeitig einnehmen. Er ist Teil der Reihe Achtung! Experiment, die die Gültigkeit physikalischer Gesetze kindgerecht untersucht und ...
Experiment Verwandtschaft - Das Tier in Dir (3/3) Vom Reptil zum Säuger.
Die Evolution macht den Menschen zu einer lebenden Verbindung mit der Vergangenheit des blauen Planeten. Dies ist auch der Inhalt von Teil 3 der Dokumentation Das Tier in Dir aus der Reihe Experiment Verwandtschaft. Besonders deutlich zeigen sich unsere tierischen Wurzeln an den Patenten der Natur, denen wir verdanken, an Land leben zu können.
Ein Motorrad unter Druck
Unter Wasser ist die Welt nicht schwerelos. Das wird im Experiment sehr drastisch mithilfe eines Motorrads gezeigt. Es wird dem Druck von 10 000 Metern Tiefe ausgesetzt. Der 10-minütige Film ist Teil der Reihe Achtung! Experiment, die die Gültigkeit physikalischer Gesetze kindgerecht untersucht und beweist: Wissenschaft ist aufregend und macht Spaß! Ein solcher Film als ...
Der fliegende Teppich
Magnete haben zwei Pole, einen Nord- und einen Südpol. Treffen ein Nord- und ein Südpol aufeinander, ziehen sie sich an. Nähert sich ein Nordpol aber einem Nordpol oder ein Südpol einem Südpol, so stoßen die beiden sich ab. Wir machen ein Experiment mit zwei Platten. Beide Platten bestücken wir mit Magneten, die mit dem gleichen Pol nach oben zeigen: Treffen die beiden ...
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (186)
- Bildungsserver Hessen (169)
- Deutscher Bildungsserver (156)
- CONTAKE (83)
- Lehrer-Online (67)
- Elixier Community (16)
- Handwerk macht Schule (11)
- LEIFIphysik (11)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (9)
- Mauswiesel Hessen (6)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (4)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (558)
- Biologie (259)
- Grundschule (217)
- Physik (201)
- Chemie (194)
- Sachkunde (135)
- Grunderfahrungen aus Chemie, Physik und Technik (100)
Schlagwörter
- Experiment (488)
- Chemie (142)
- Anorganische Chemie (93)
- Chemische Analyse (83)
- Angewandte Chemie (82)
- Technologie (78)
- Verfahren (75)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (529)
- Sekundarstufe Ii (360)
- Primarstufe (271)
- Berufliche Bildung (34)
- Elementarbildung (18)
- Hochschule (15)
- Spezieller Förderbedarf (11)
Lernressourcentyp
- Arbeitsblatt (204)
- Unterrichtsplanung (160)
- Arbeitsmaterial (52)
- Video/animation (32)
- Lernkontrolle (17)
- Simulation (14)
- Portal (9)