Essstörungen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Essstörungen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Online-Datenbank der BZgA: Hilfe bei Essstörungen
Auch Lehrkräfte können die Datenbank nutzen und sich einen Überblick über Präventionsangebote zu Essstörungen in ihrer Region verschaffen. Das erleichtert es ihnen, diese Angebote in Schulen zu nutzen.
Ernährung Essstörungen im Jugendalter: interaktives Begleitmaterial
Dieses interaktive Übungspaket ist Teil der Unterrichtseinheit "Ernährung Essstörungen im Jugendalter" und umfasst drei Übungsformate. Im Rahmen ebendieser beschäftigen sich die Lernenden mit Ursachen und potenziellen Folgen von Essstörungen sowie mit Pflege und therapeutischen Maßnahmen. Abschließend bietet sich den Lernenden die Möglichkeit, ihr im Zuge ...
Hilfe zur Selbsthilfe bei Magersucht
Die Website bietet insbesondere betroffenen Jugendlichen und deren Angehörigen Hilfe zur Selbsthilfe bei Essstörungen.
Recherche Spezial zum Thema: Essstörungen / Eating Disorders
Der Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS) des Robert Koch-Instituts aus dem Jahr 2007 zählt Essstörungen zu den häufigsten chronischen Gesundheitsproblemen bei Kindern und Jugendlichen und verweist darauf, dass die Anorexia nervosa, die Magersucht, die höchste Letalitätsrate unter allen psychiatrischen Erkrankungen habe. Die vorliegende Zusammenstellung gliedert ...
"Ängste, Depressionen, Essstörungen: Wie können Schulen auf psychische Belastungen reagieren?" beim Deutschen Schulportal
Ängste, Depressionen, Essstörungen: Psychische Belastungen der Kinder und Jugendlichen nehmen zu. Wie können Lehrkräfte psychische Störungen erkennen und professionell darauf reagieren? Welche Konzepte der Prävention gibt es und vor allem: Wie lässt sich verhindern, dass Schule selbst Ursache für psychische Belastungen ist? Das Deutsche Schulportal hat in diesem ...
Feel OK!
Auf feel-ok.ch finden Jugendliche altersgemäße Antworten auf ihre Fragen. Alle Texte, Tests, Spiele und weitere Inhalte wurden von Fachpersonen entwickelt. Die seit dem Gründungsjahr (1999) immer umfangreicher bearbeiteten Themen sind u.a. Alkohol, Cannabis, Rauchen, Ernährung, Bewegung und Sport, Gewicht und Essstörungen, Liebe und Sexualität, Selbstvertrauen, Beruf, ...
Ess-Brech-Sucht, Bulimie (Bulimia nervosa)
Allgemeine Informationen über das Thema Ess-Brech-Sucht (Bulimie, Bulimia nervosa), die Ursachen, Symptome und Therapien
Ernährung Essstörungen im Jugendalter
Diese Unterrichtseinheit beschäftigt sich mit den typischen Essstörungen, die meist im Jugendalter beziehungsweise frühen Erwachsenenalter aus unterschiedlichen Gründen auftreten. Ursachen, Auslöser sowie Folgen und Therapie werden im Rahmen der Lerneinheit beleuchtet.
Du auch? Wissen zur psychischen Gesundheit für junge Menschen
Kinder und Jugendliche finden auf diesem Portal Hilfestellungen, wenn sie selbst, ein Freund oder eine Freundin Opfer von Gewalt geworden und von Traumafolgestörungen betroffen sind. Es werden außerdem Informationen zu verschiedenen Problemen gegeben, unter anderem: Störung des Sozialverhaltens, ADHS, Depression, Essstörungen, Angststörungen, Substanzabhängigkeit ...