Recherche Spezial zum Thema: Essstörungen / Eating Disorderskostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Recherche Spezial zum Thema: Essstörungen / Eating Disorders

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Der Kinder- und Jugendgesundheitssurvey (KiGGS) des Robert Koch-Instituts aus dem Jahr 2007 zählt Essstörungen zu den häufigsten chronischen Gesundheitsproblemen bei Kindern und Jugendlichen und verweist darauf, dass die Anorexia nervosa, die Magersucht, die höchste Letalitätsrate unter allen psychiatrischen Erkrankungen habe. Die vorliegende Zusammenstellung gliedert aktuelle Literatur- und Forschungsnachweise in fünf Kapitel: das erste Kapitel versammelt Überblicksarbeiten und empirische Studien; das zweite beschäftigt sich mit Therapieformen und im engeren Sinne medizinischen Ansätze; Kapitel drei präsentiert Untersuchungen zu Essstörungen in verschiedenen sozialen Gruppen und dem Einfluss von Variablen wie Alter, Geschlecht und sozialem Status; der folgende Abschnitt nimmt die familialen Strukturen und das Umfeld der Erkrankten in den Blick; Kapitel fünf thematisiert, welche Wirkungen Körperbilder, Identitäten, gesellschaftliche Normen haben; das letzte Kapitel schließt mit Arbeiten zu Essverhalten und der Prävention von Essstörungen als einem wichtigen Bereich von Public Health.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Anbieter: GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Lennéstrasse 30, 53113 Bonn
Bildungsebene:Hochschule Hochschule
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Geeignet für: Lehrer; Schüler
Autor: Zens, Maria [Bearb.]
Frei zugänglich: ohne Anmeldung frei zugänglich
Lernressourcentyp: Primärmaterial/Quelle
Sprache: Deutsch
freie Schlagwörter: