Erkenntnis - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Erkenntnis - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Karl Jaspers spricht über Sinn und Auftrag philosophischer Erkenntnis, Basel 1959
Online-Video: Karl Jaspers spricht über Sinn und Auftrag philosophischer Erkenntnis, Basel 1959
Begleitmaterial zum Video: Karl Jaspers spricht über Sinn und Auftrag philosophischer Erkenntnis, Basel 1959
Karl Jaspers spricht über Sinn und Auftrag philosophischer Erkenntnis, Basel 1959  Hier finden sie Begleit- und Hintergrundmaterial zum Video (https://av.tib.eu/media/11598 )
Diversity Works - Blue Eyed Workshop
Diskriminierung und Rassismus sind erlernte Fähigkeiten. Es gibt keinen genetischen Code für Diskriminierung, Menschen werden nicht als Rassisten geboren, sie werden dazu gemacht. Und: Alles, was erlernt werden kann, kann auch verlernt werden. Der erste Schritt dahin ist Erkenntnis. Die Erkenntnis, daß Rassismus in unserer Gesellschaft existiert, die Erkenntnis, wie es ist, ...
FAST ... so schnell wie das Licht - Abenteuer der Erkenntnis - Unterrichtseinheit
Der Computer ermöglicht neue attraktive Zugänge zur Speziellen Relativitätstheorie sowie faszinierende Kontexte zur Lorentztransformation. Computergrafiken ersetzen fehlende Vorerfahrungen durch die Visualisierung relativistischer Effekte und ermöglichen Aufgaben, die eigenständiges Erarbeiten initiieren. Schülernahe Erklärungen sind möglich. Der modulare Aufbau der ...
ʺLügeʺ (Lexikonartikel)
 Hier finden Sie den Artikel ʺLüge in der ʺWikipedia-Enzykolpädieʺ.
Kommt man ohne Lügen durchs Leben?
Kommt man ohne Lügen durchs Leben? Und sollte man es überhaupt versuchen? Artikel in der Zeitschrift ”chrismon” von Susanne Breit-Kessler. Zusätzlich finden Sie LESERMEINUNGEN. 
Nietzsche: Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinne
Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinne; Friedrich Nietzsche; 1873, aus dem Nachlass.
Qui es-tu? - Geschlechterklischees überwinden lernen
”In dieser Unterrichtseinheit gelangen die Schülerinnen und Schüler in Selbstreflexion zu der Erkenntnis, dass sie durch Gender-Zwänge einen Verlust an Handlungsfreiheit erleiden. Die Kernanliegen bei der Kompetenzvermittlung sind die Erweiterung des Wortschatzes und der Selbstkompetenz.”
Webquest: Sinnesorgan Auge
In diesem Webquest erarbeiten sich Schülerinnen und Schüler Wissenswertes und Informatives über das Auge.