Entlarvung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Mort au musée ! Qui est l'assassin ?
Diese Unterrichtseinheit regt dazu an, im Französischunterricht einen fiktiven Kriminalfall zu lösen. Dabei stellt sich allen Beteiligten die gleiche Frage wie dem Schriftsteller eines modernen Kriminalromans: Wie kann in einer immer komplexer werdenden Welt sichergestellt werden, dass Verbrechen aufgeklärt werden, Täter bestraft und nicht unschuldig Verdächtigte in die ...
No te dejes engañar Pensamiento crítico en acción
Die Unterrichtseinheit fördert die kritische Auseinandersetzung mit dem eigenen Social-Media-Verhalten und sensibilisiert die Schülerinnen und Schüler dafür, sich mit der gezielten Verbreitung von Desinformation zu beschäftigen insbesondere in Form manipulierten Bildmaterials. Im Mittelpunkt steht der Erwerb methodischer Kompetenzen zur Überprüfung digitaler Inhalte, ...
Maßnahmen gegen Fake News
Dieser Fachartikel zu Fake News möchte Lehrkräfte dabei unterstützen, ihre Schülerinnen und Schüler zum kritischen Umgang mit Medieninhalten anzuregen, damit sie lernen, zwischen geeigneten Informationen (Fakten, redlichen Meinungen) und ungeeigneten Informationen (Fake News, Lügen) zu unterscheiden.
Einstiegswissen zu Fake News
Dieser Fachartikel zu Fake News möchte grundlegende Inhalte (Definition, Relevanz und Wirksamkeit von Fake News) für die Behandlung dieses Themas im Unterricht vermitteln. Die Stärkung der Informationskompetenz ist eine zentrale Voraussetzung für die kompetente Teilhabe an unserer Wissensgesellschaft.
Quelle
Systematik
- Politik (3)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (3)
- Allgemeines, Überblick (2)
- Literatur (2)
- Fachdidaktik (2)
- Sprachen und Literatur (2)
- Wirtschaft (2)
Schlagwörter
- Wie Erkenne Ich Fake News? (1)
- Checkliste Für Schüler (1)
- Entlarven (1)
- Erkennen (1)
- Falschinformationen (1)
- Fremdsprachen (1)
- Fake (1)


