Enten - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Welche Tiere leben auf dem Bauernhof?
Auf einem Bauernhof leben viele Tiere. Vorgestellt werden Hühner und ihr Hühnerstall, Enten und Laufenten, Kühe, Pferde, ein Hängebauchschwein und Ziegen. Als Hobby hält die Bäuerin auch noch Kaninchen und Meerschweinchen.Natürlich darf der Hof- und Wachhund auch nicht fehlen.
Enten füttern - Gut oder schlecht?
Es ist eine weit verbreitete Annahme, dass Brot ein sinnvolles Futtermittel für Enten und andere Wasservögel sei. Doch es macht die Wasservögel krank ebenso wie die Fische. Das Füttern schadet zudem dem Gewässer und lockt außerdem Ratten an. Dieser Artikel erklärt, warum Brot kein geeignetes Futtermittel ist und welches Futtermittel stattdessen sinnvoll wäre, um die ...
Sexuelle Prägung bei Enten
Der IWF - Film von 1973 (16:37min) zeigt ausführlich verschiedene Experimente rund um die sexuelle Prägung auf fremde Entenarten. Hierfür wurden die Küken verschiedener Entenarten isoliert mit artfremden Partnern aufgezogen. Die Folgen der Aufzucht mit artfremdem Partner werden ausführlich gezeigt. Daneben geht es u.a. um Wahlversuche unter kontrollierten Bedingungen, ...
Portal zu Tieren und Pflanzen
Der Natur- und Tierpark Goldau in der Schweiz bietet auf seiner Homepage Arbeitsmaterialien, Bilder und Kurzbeschreibungen von: Nagetieren, Beutegreifern, Hasentieren, Unpaarhufern, Paarhufern, Enten, Sägern, Greifvögeln, Schwänen, Stelzvögeln, Gänsen, Hühnervögeln, Kranichvögeln, Eulen, Sperlingsvögeln und Amphibien. Die unter dem Menüpunkt ʺFür Schulenʺ zu ...
Feeding the Ducks - Good or Bad?
Es ist eine weit verbreitete Annahme, dass Brot ein sinnvolles Futtermittel für Enten und andere Wasservögel sei. Doch es macht die Wasservögel krank ebenso wie die Fische. Das Füttern schadet zudem dem Gewässer und lockt außerdem Ratten an. Dieser Artikel in englischer Sprache erklärt, warum Brot kein geeignetes Futtermittel ist und welches Futtermittel stattdessen ...
Quelle
Systematik
- Tiere (6)
- Grundschule (6)
- Zoologie (4)
- Biologie (4)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (4)
- Wissen (4)
- Allgemeine Zoologie (3)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Primarstufe (7)
- Sekundarstufe I (3)
- Elementarbildung (1)
- Berufliche Bildung (1)
- Sekundarstufe Ii (1)