Elisabeth - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Elisabeth - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

”Der Klassen King” - Elisabeth Zöller
Unterrichtsanregungen sowie Arbeitsmaterialien zur Lektüre ”Der Klassen-King” von Elisabeth Zöller stehen hier zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Elisabeth Langgässer (Biografie)
Biografie und Arbeitsanregungen zu Texten von Elisabeth Langgässer.
Face à la violence en milieu scolaire: normativité et autorité pour penser et agir (Bruno Robbes, Elisabeth Martin)
Innerhalb der Debatte um Autorität wird versucht, das Autoritätskonzept in einer rigoroseren Fassung und ausgehend von seinem etymologischen Ursprung neu zu definieren.
Kreuzworträtsel Frz. Revolution (PDF)
Zur Wiederholung der Einheit ”Französische Revolution” habe ich ein Kreuzworträtsel erstellt. Es ist auf meine Klasse zugeschnitten und auf das Buch ”Entdecken und Verstehen 3”.Autor: Elisabeth Kühnert
Unterrichtsmaterial
Unterrichtsimpulse zur Besprechung des autobiographischen Romans ʺHannas schlafende Hundeʺ von Elisabeth Escher.Eschers Roman ist ein Roman gegen das Vergessen, der sich von themenverwandten Texten wie Erich Hackls „Abschied von Sidonie“ oder John Boynes „Der Junge im gestreiften Pyjama“ insbesonders auf Grund der mehrschichtigen Zeitperspektiven unterscheidet: Die ...
Ein Soziogramm erstellen
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Themenstern Englisch Sek. II Shakespeare
Nicht nur für Fremdsprachenlerner ist die Erstbegegnung mit den Werken William Shakespeares (1564-1616) oftmals wie das Kennenlernen einer unbekannten, schwer verständlichen Sprache.
Ich komme in die Schule - eine Bildergeschichte
Auf den Seiten von lehrer-online finden Sie eine Dokumentation einer Unterrichtsanregung von Elisabeth Schallhart zum Thema ʺIch komme in die Schule-eine Bildergeschichteʺ.
Die vier Mütter des Grundgesetzes
Den wenigen Frauen im Parlamentarischen Rat – Dr. Elisabeth Selbert, Frieda Nadig, Helene Weber und Helene Wessel – als den ‚Müttern des Grundgesetzes’ ist es zu verdanken, dass unsere Verfassung Frauen die volle Gleichberechtigung der Frau garantiert (2018).