Elektronen-Mikroskope - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Elektronen-Mikroskope - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Museum optischer Instrumente
Diese Homepage ist den Produkten der optischen Industrie von 1800 bis in die 1920er gewidmet. Mikroskope,  Nebenapparate & Lupen, Spektroskope,  Teleskope... sind hier aufwändig dokumentiert.
Museum optischer Instrumente
Diese Homepage ist den Produkten der optischen Industrie von 1800 bis in die 1940er gewidmet. Mikroskope,  Nebenapparate & Lupen, Spektroskope,  Teleskope... sind hier aufwändig dokumentiert.
Phil's Physics: Quantenphysik einfach erklärt! Atom, Orbital, Spektrum, Elektronen
In diesem Video erklärt Philipp Häuser, wie ein Atom aufgebaut ist, was man unter Orbitalen versteht und wie man sich Elektronen als Wellen vorstellen kann.
Onlinetraining rund um Botanik
In diesem Onlinetraining von topteach.ch kann man in 68 Fragen zeigen, dass man alles verstanden hat. Mit Online - Auswertung.
Masse und die spezifische Ladung eines Elektrons
Aus der Ablenkung von Elektronen in homogenen Magnetfeldern kann man bestimmte Erkenntnisse erzielen. Zum Beispiel kann die spezifische Ladung e/m, also der Quotient aus Ladung und Masse eines Elektrons, bestimmt werden. Die Kreisbahn von Elektronen in der Helmholtz-Spule wird experimentell untersucht. Dabei wird die Formel für die spezifische Ladung der Elektronen ...