Effekte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Das Verhältnis von Markt und Staat
”Ist der Staat gegenüber den Marktkräften überhaupt noch handlungsfähig? In dieser Unterrichtssequenz wird das sich verändernde Verhältnis von Markt und Staat erörtert. Grundlagen der Thematik werden beschrieben und Begriffe wie ”Staat”, ”Öffentliche Güter” oder ”externe Effekte” vorgestellt.”
Welthandel: Freihandel oder besser doch Protektionismus?
Am Beispiel von zwei fiktiven Ländern erkennen die Lernenden, dass internationale Arbeitsteilung unter Freihandelsbedingungen in der Theorie durchaus Vorteile bietet. Trotzdem kann Freihandel auch negative Effekte haben (Joachim Herz Stiftung: TeachEconomy 2018).
Magdeburger Halbkugeln
Mit den Magdeburger Halbkugeln demonstrierte Otto von Guericke 1654 auf dem Reichstag in Regensburg und 1657 am Hof des Kurfürsten Friedrich Wilhelm Effekte des Luftdrucks, bewies damit die Existenz der Erdatmosphäre und widerlegte auf leicht nachvollziehbare Weise den sogenannten Horror vacui, wie schon sieben Jahre zuvor Blaise Pascal mit seinem unanschaulicheren ...
Quelle
- Lehrer-Online (16)
- Deutscher Bildungsserver (13)
- Bildungsserver Hessen (12)
- Bildungsmediathek NRW (4)
- Select Hessen (2)
- CONTAKE (1)
- Handwerk macht Schule (1)
- Elixier Community (1)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (1)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (22)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (17)
- Physik (10)
- Berufliche Bildung (10)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (10)
- Politik (9)
- Grundschule (9)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (35)
- Sekundarstufe I (33)
- Primarstufe (10)
- Berufliche Bildung (9)
- Hochschule (4)
- Spezieller Förderbedarf (2)
- Fort- und Weiterbildung (2)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (14)
- Arbeitsmaterial (13)
- Video/animation (3)
- Arbeitsblatt (3)
- Projekt (2)
- Lernkontrolle (2)
- Bild/grafik (1)


