Druckmedien - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
App "Fake News Check"
Die Fake News Check-App kann Schülerinnen und Schüler dabei unterstützen, Fake News im Netz zu erkennen. Die App erkennt Fake News dabei nicht automatisch, sondern sie soll helfen, die richtigen Fragen zu stellen und Fake News durch angeleitetes Nachdenken von echten Nachrichten zu unterscheiden. Auf diese Art und Weise soll die App allgemein für den kritischen Umgang mit ...
X für U - Bilder, die lügen (Begleitmaterial zur Ausstellung)
In Zeiten einer stetig wachsenden Bilderflut ist die Anregung zu kritischem Umgang mit Bildern wie die Vermittlung von Medienkompetenz allgemein für Kinder und Jugendliche wichtiger denn je. Das verwendete Bildmaterial stammt aus der Ausstellung oder dem Begleitbuch "Bilder, die lügen" (Museum für Kommunikation, 2007). Diese Materialien dürfen ausschließlich ...
Politische Plakate - Von der Weimarer Republik bis zur Bundesrepublik
Diese Ausgabe von Politik und Unterricht wirft einen Blick auf die Entwicklung des politischen Plakats von der Weimarer Republik über das Dritte Reich bis zur Nachkriegszeit und der jungen Bundesrepublik. Die Schülerinnen und Schüler lernen Methoden der Emotionalisierung, Vereinfachung und Übertreibung durch Ilustration kennen. Sie befassen sich mit der Geschichte der ...
Quelle
Systematik
- Druckmedien (4)
- Medienpädagogische Handlungsfelder (4)
- Medienerziehung (4)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (4)
- Kommunikation, Massenkommunikation (2)
- Individuum und Gesellschaft (2)
- Fernsehen (2)
Schlagwörter
- Retusche (1)
- Boulevard (1)
- Kriegsfotografie (1)
- Bildmanipulation (1)
- Wortmalerei (1)
- Populismus, Medienerziehung (1)
- Fake News: Nachrichtenkompetenz (1)