Drittes - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Drittes - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Drittes Geschlecht im Geburtenregister (2017)
Das Bundesverfassungsgericht hat 2017 entschieden, dass es neben ʺmännlichʺ und ʺweiblichʺ eine dritte Option geben muss. Zur nachträglichen Änderung des Eintrags berechtigt sind laut Gesetz ʺPersonen mit Varianten der Geschlechtsentwicklungʺ.
Zweiter Weltkrieg und Drittes Reich
Auf den Seiten der BR Kinderinsel finden Schülerinnen und Schüler einen Informationstext über den Zweiten Weltkrieg und das Dritte Reich.
Ortskurve der Hochpunkte
Als drittes Beispiel wird die Ortskurve von Hochpunkten gezeigt.
Wie die Nationalsozialisten in Schwäbisch Gmünd die Macht übernahmen
kurze Beschreibung des Moduls
Gedenkstätten in Bremen
Hier finden Sie Informationen zu dem Gefangenenhaus Ostertorwache und der Dokumentations- und Gedenkstätte Geschichtslehrpfad Lagerstraße/ U-Boot-Bunker in Bremen.
Die letzten Tage des „Dritten Reichs“
Ende April 1945. Der Zweite Weltkrieg ist für die Deutschen so gut wie verloren. Hitler und andere hochrangige Nationalsozialisten haben sich im sogenannten Führerbunker verschanzt. Dort feiern sie kurz vor Kriegsende sogar Hitlers Geburtstag und seine Hochzeit. Video - MrWissen2go Geschichte
Frankfurt am Main 1933-1945
Online-Ausstellung zur Geschichte der Stadt Frankfurt a.M. im Dritten Reich mit 228 Dokumenten und Artikeln, über 600 Fotos, Audio- und Videodokumenten.
Weltveränderer Sophie Scholl - bei geolino.de
Sophie Scholl gehörte zu den wichtigen Kämpfern gegen den Nationalsozialismus. Hier wird kindgerecht beschrieben, wie Sophie Scholl lebte und was sie als Teil der Gruppe "Weiße Rose" gegen das NS-Regime unternahm.
Nationalsozialismus und Holocaust in der historisch-politischen Bildung
Eine Abhandlung von Hanns-Fred Rathenow und Annegret Ehmann.