Dorn - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Friedrich Schiller in der Rezeption
Welchen Schiller lesen Sie eigentlich? Diese Frage ist durchaus berechtigt. Denn in der Rezeptionsgeschichte Friedrich Schillers lässt sich feststellen, dass er auf immer wieder andere Weise gelesen wurde. Der Aufsatz bietet zunächst einen chronologischen Überblick über die verschiedenen Lesarten des Dichters und mündet in der These, dass es nicht so sehr der Inhalt ...
Instahub
Der Informatiklehrer, Julian Dorn, hat ein soziales Netzwerk, ähnlich Instagramm, entwickelt, das aber nur für Lehrzwecke eingesetzt wird. Die Lernenden haben z. B. die Möglichkeit, ihren eigenen Hub als Administrator zu verwalten. In diesem Kontext können sie auch SQL-Abfragen in der Netzwerk-Datenbank vornehmen. Es gibt bereits Unterrichtsentwürfe, die auch auf Instahub ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (4)
- Bildungsserver Hessen (4)
- Lehrer-Online (1)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
Systematik
- Deutsch (6)
- Sprachen und Literatur (6)
- Literatur (4)
- Schriftstellerinnen, Schriftsteller (3)
- Epochen (2)
- Geschichte (2)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (2)
Schlagwörter
- Kulturgeschichte (2)
- Schiller (2)
- Rezeption (2)
- Unterricht (2)
- Literatur (2)
- Bürgertum ()
- (1)
- Aufklärung (Phil) (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (8)
- Sekundarstufe I (5)
- Hochschule (4)
- Fort- und Weiterbildung (4)
- Berufliche Bildung (3)
- Erwachsenenbildung (2)


