Digitales Unterrichten - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Lernen mit digitalen Medien in Brandenburg
Die Pandemie stellt Schule und Lernen auf den Kopf. Obwohl der klassische Unterricht, wie man ihn kennt, nicht in vollen Umfängen stattfindet, geht das Lernen selbstverständlich weiter. Dabei haben Digitale Medien eine immer größere Rolle gespielt. Auch das Unterrichten mit Digitalen Medien muss vertieft werden. Unterricht muss vorbereitet, Konzepte müssen angepasst ...
Kompetenzzentren für digitales und digital gestütztes Unterrichten in Schule und Weiterbildung. Kompetenzverbund lernen:digital
Vier thematische Kompetenzzentren und eine Transferstelle arbeiten im Rahmen des BMBF-Projekts Kompetenzzentren für digitales und digital gestütztes Unterrichten in Schule und Weiterbildung mit den für die Lehrkräftebildung in den Ländern zuständigen Einrichtungen zusammen, um neue, wissenschaftsbasierte Fortbildungsangebote für modernen digitalen Unterricht zu ...
BioBook NRW
Das für den Biologieunterricht der Klassen 5 und 6 entwickelte BioBook NRW setzt neue Maßstäbe für den Einsatz digitaler, multimedialer Medien im Unterricht. Es erweitert herkömmliche Text- und Bildinformationen durch weitere Medienformate sowie interaktive Elemente und Übungen. So bereichert das BioBook den Unterricht nicht nur zur Aneignung von Fachwissen, sondern auch ...
Unterrichten mit digitalen Medien ein Beispiel aus dem Schulalltag
Dieser Fachartikel zeigt am konkreten Beispiel der Grund- und Mittelschule Thalmässing, wie Unterricht mit digitalen Medien umgesetzt werden kann. Im Interview beschreibt Rektor Ottmar Misoph, wie die Schule interaktive Boards im Fachunterricht einsetzt, welche Vorteile dieses Unterrichten mit sich bringt und worauf Schulen bei der Entwicklung ihrer schulischen Medienkonzepte ...
Digital unterrichten, ohne über die Werkzeuge nachdenken zu müssen: Wie können Technologieunternehmen Lehrkräfte unterstützen?
In diesem Fachartikel skizziert der Gymnasiallehrer Raimund Neumann schulische Anforderungen an einen digital gestützten Unterricht entlang fünf zentraler Thesen, die für den Digitalisierungserfolg an Schule für ihn maßgeblich sind. Mit Samsung Neues Lernen hatte Raimund Neumann die Gelegenheit, diese Thesen hinsichtlich adäquater Lösungen zu diskutieren. Im Fokus ...
EU Bericht zu digitaler Schulbildung in Europa
Der Eurydice-Bericht über digitale Bildung an Schulen in Europa beleuchtet zwei unterschiedliche, sich jedoch ergänzende Perspektiven der digitalen Bildung: die Entwicklung digitaler Kompetenzen, einerseits die für Schüler*innen und Lehrkräfte relevant sind, und andererseits den pädagogischen Einsatz von Technologien zur Unterstützung, Verbesserung und Transformation ...
Quelle
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (6)
- Schulwesen Allgemein (4)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (3)
- Berufliche Bildung Allgemein (3)
- Berufliche Bildung (3)
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (3)
- Medienerziehung (2)
Schlagwörter
- Digitalisierung (4)
- Lehrerfortbildung (2)
- Lehrerbildung (2)
- Unterricht (2)
- Digitale Medien (2)
- Digita Preis (1)
- Digitales Schulbuch, Forschen, Tier (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (7)
- Sekundarstufe I (6)
- Primarstufe (5)
- Hochschule (1)
- Elementarbildung (1)
- Berufliche Bildung (1)