Deutsch-Dänisches Verhältnis - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Die Geschichte der Deutschitaliener
https://www.youtube-nocookie.com/embed/ngNYfOUvSYI Grande amore? So kann man die deutsch-italienischen Beziehungen vielleicht nicht immer beschreiben. Dabei fängt das Verhältnis so gut mit der Italienbegeisterung ab dem 18. Jahrhundert an. Deutsche Künstler, Schriftsteller, Architekten und Freidenker sind nach Italien gereist. Doch allerspätestens mit den ...
Autoren erzählen: Max Frisch
Auf welchen Umwegen wurde Max Frisch Schriftsteller? Wo verbrachte Heinrich Böll seine Kindheit? Was ist für Friedrich Dürrenmatt Humor? Und warum hat Michael Ende eine Schauspielausbildung gemacht? Diese und viele andere Fragen beantworten die Autoren selbst und lassen dabei viel von ihrer Persönlichkeit erkennen. Die Originaltöne sind Schätze aus den Fernseharchiven. ...
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (7)
- Lehrer-Online (6)
- Bildungsserver Hessen (5)
- Deutscher Bildungsserver (4)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (3)
- CONTAKE (1)
- Elixier Community (1)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
Systematik
- Sprachen und Literatur (17)
- Deutsch (13)
- Politik (12)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (12)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (11)
- Geschichte (8)
- Französisch (5)
Schlagwörter
- Spielsucht (2)
- Gaming (2)
- Französisch ()
- Französischunterricht ()
- Europabild ()
- Europabewegung ()
- Präsident ()
- Kooperation ()
- Kooperationspartner (2)
- Holocaust (2)
- Polen (2)
- Digitalisierung (2)
- Deutsch (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (24)
- Sekundarstufe I (18)
- Primarstufe (4)
- Spezieller Förderbedarf (2)
- Berufliche Bildung (2)
- Fort- und Weiterbildung (1)