Cyanobakterien - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Scivit: naturwissenschaftliche Darstellungen, Animationen, Photographien und Vorträge
Die privat betriebene Homepage bietet bestellbare Materialien wie z.B. Bildersammlungen, Vorträge oder auch interaktive Präsentationen. Ein Glossar mit ca. 440 Fachbegriffen aus der Biologie und der Chemie steht kostenfrei zur Verfügung.
Was ist Symbiogenese?
Anti-darwinistische Symbiogenese und Nazi-IdeologieSeit den zellbiologischen Forschungen des Darwin-Kritikers Constantin Merezhkowsky (1855-1921), der als Schriftsteller rassistisch-eugenische Thesen vertreten hat, wissen wir, dass die Kraftwerke unserer Körperzellen, Mitochondrien genannt, zu Organellen reduzierte Bakterien sind, während die Chloroplasten der Algen und ...
Bunte Vielfalt Extraktion und Quantifizierung von Photopigmenten aus Mikro-/Makroalgen
Ziel ist es, den Lernenden einen erweiterten Horizont der Struktur-Funktions-Beziehung von photosynthetisch aktiven Strukturen in phototrophen Mikro- und Makroalgen und deren Wechselwirkungen mit dem artspezifischen Lebensraum zu erläutern. Neben den grünen Chlorophyllen und gelb-orangenen Carotinoiden in Pflanzen haben Cyanobakterien und Rotalgen zusätzliche ...
BIOMAX 34: Der Ursprung des Lebens - wie Einzeller kooperieren lernten
Eine Zelle, die sich eine andere einverleibt, wovon beide profitieren: Was vor rund eineinhalb Milliarden Jahren als lockere Wohngemeinschaft begann, wurde zu einer der wichtigsten Stationen auf dem Weg zu vielzelligem Leben. Für den russischen Naturforscher Konstantin Mereschkowski, Vater der Endosymbiontentheorie, lieferten Flechten den ersten Hinweis, dass die Kombination ...
Quelle
Systematik
- Biologie (4)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (4)
- Allgemeine Biologie (3)
- Chemie (2)
- Coevolution, Mimikry (1)
- Pflanzliche und Tierische Einzeller (1)
- Biochemie (1)
Schlagwörter
- Cyanobakterien (3)
- Chloroplasten (2)
- Symbiose (2)
- Evolutionstheorie (2)
- Evolution (2)
- Evolution, Zelle (1)
- Endosymbiontentheorie (1)