Chemische Struktur - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Die chemische Bindung
In unserem Lernarchiv ʺBindung, Struktur, Eigenschaftenʺ haben wir für Ihre Unterrichtsgestaltung unter den etwa 70 Lernressourcen auch verschiedene qualitativ hochwertige interaktive Online-Kurse zusammengestellt. Sie finden diese unter dem recht liegenden Reiter ʺKursʺ. In Select haben wir unter der Adresse ...
Ballonmoleküle
Das Portal bietet Bauanleitungen für Moleküle aus Luftballons zum Einsatz im Unterricht. Ob Lehrer oder Wissenschaftler, häufig besteht das Problem, dreidimensionale Moleküle zweidimensional darzustellen, ohne dass die Verständlichkeit für die Zuhörer verloren geht. Auf dieser Webseite werden die Vorteile und Möglichkeiten von Modellierballons als Visualisierungshilfen ...
Material - Heizen und Antreiben. Chemie TF 3
Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Raketenantrieb, Wasserstoff-Modellauto, Wasserstoff, Elektrolyse, Brennstoffzellen, Knallgasprobe, Energiediagramm, Energieumsatz bei Verbrennungsreaktionen, Kugelwolkenmodell, Ionen- und Elektronenpaarbindung, Kern-Hülle-Modell, Schalenmodell, Drei-Ebenen-Darstellung einer chemischen Reaktion, ...
Haarshampoo selbst herstellen und vermarkten
In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler alles, was sie über Tenside wissen müssen, wobei neben der Einteilung der Tenside auch auf ihre Waschwirkung eingegangen wird. Im Anschluss lernen sie, ein Shampoo selbst herzustellen und worauf es bei der Vermarktung ankommt.
Material - Vom Reagenzglas zum Reaktor. Chemie TF 8
Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Entwicklung der Weltbevölkerung, Ammoniak, Ammoniaksynthese, BASF, Chemische Industrie in Rheinland-Pfalz, Betriebserkundung, Berufe in der chemischen Industrie, Mitarbeiterinterview, Chemiewirtschaft in Zahlen, Unternehmensporträt, Bioethanol, Drei-Ebenen-Darstellung, Herstellungsverfahren ? ...
Material - Säuren und Laugen. Chemie TF 6
Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Indikatoren aus Pflanzen, Radieschenindikator, Universalindikator, Verdünnung und pH-Wert, Drei-Ebenen-Darstellung von Chlorwasserstoff oder Ammoniak und Wasser, Teilchenebene - Becherglas oder Modelle, Was die Säure sauer macht, Strukturmerkmal Säuren, Johnstone Dreieck, Grillschalen aus ...
Quelle
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (4)
- Bildungsserver Hessen (3)
- Lehrer-Online (2)
- Deutscher Bildungsserver (2)
- Handwerk macht Schule (1)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (11)
- Chemie (8)
- Allgemeine Chemie (6)
- Methodik, Didaktik (4)
- Schulpädagogik (4)
- Pädagogik (4)
- Bindung, Struktur, Eigenschaften (3)
Schlagwörter
- Chemieunterricht (4)
- Handreichung (4)
- Chemie (3)
- Sekundärstruktur (2)
- Proteinmodell (2)
- Chemische Industrie (2)
- Peptidbindung (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (8)
- Sekundarstufe I (7)
- Berufliche Bildung (3)
- Hochschule (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)