CO2-Emission - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

CO2-Emission - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Energiebedingte CO2-Emission in Deutschland
Energiebedingte CO2-Emission in Deutschland
CO2-Emission in Deutschland (wichtige Sektoren)
CO2-Emission in Deutschland (wichtige Sektoren)
Der Grüne Wal. Bildungsmaterialien für den Klimaschutz
Die Broschüre zum Thema Klimawandel und menschengemachter CO2-Emissionen enthält Hintergrundinformationen, Arbeitsblätter, Experimente und Aktionsideen für den Unterricht. Teil 1 vermittelt Klima-Wissen. Die Wissenstexte sind dabei immer unmittelbar mit Lernaufgaben verknüpft, um das neu gewonnene Wissen zu festigen. Teil 2, die Klima-Erfahrung, macht Klima-Wissen ...
Die Handlungsleitlinie zur CO2-Reduzierung im Münsterland
Mit dem „Energiekonzept 2050“ vom September 2010 hat die Bundesregierung eine energiepolitische Ausrichtung bis zum Jahr 2050 beschrieben, in der insbesondere Maßnahmen zum Ausbau der erneuerbaren Energien, der Netze und zur Energieeffizienz festgelegt werden. Vor diesem Hintergrund hat die Bezirksregierung Münster Ende 2011 den Fachbereich "Energie, Gebäude, ...
Landwirte als Energiewirte
Dieser Beitrag beschreibt die Entwicklung Erneuerbarer Energien in Westfalen und gibt eine Übersicht der landwirtschaftlichen Betriebe mit Anlagen zur Nutzung Erneuerbarer Energien. Bisher liegt der Anteil an Erneuerbaren Energien zur Stromerzeugung bei rund 7,7 % in Nordrhein-Westfalen. Ziel der Landesregierung ist es, diesen Anteil bis zum Jahr 2025 auf 30 % zu steigern. ...
Ein Auto mit Baum kaufen...
In dieser Unterrichtseinheit erforschen die Schüler, ob Pflanzen den durch  Kraftfahrzeuge erzeugten CO2 Ausstoß absorbieren können.  Während der ganzen Unterrichtseinheit werden die Schülerinnen und Schüler einfache Berechnungen (wahlweise mit Excel) durchführen, statistische Maße wie z.B. den Mittelwert bestimmen, den Prozess der Fotosynthese und beeinflussende ...
Wenn du Dich immer noch fragst, was Dein Flug nach Dubai mit Naturkatastrophen zu tun hat... (aus der Posterserie "Connecting the dots")
Der Grafiker Malte Hein hat es mit seiner Posterserie geschafft, die komplexen Verbindungen - vom alltäglichen Verbraucherverhalten über den CO2-Ausstoß bis hin zu den Auswirkungen des Klimawandels - eindrucksvoll zu visualisieren. Das hat die Jury überzeugt und ihm den ersten Preis beim Germanwatch-Posterwettbewerb 2012 Klimagerechtigkeit eingebracht. Der Postertext: WENN ...
CO2-Rechner
Das Umweltbundesamt hilft, die eigene aktuelle CO2-Bilanz zu ermitteln (2022).
Energieabgabe von Atomen durch Emission von Photonen
Alle ausklappen Alle zusammenklappen Verbreiterung der Emissionslinien durch Druckerhöhung