Bundesrepublik Deutschland (1949-90) - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
LeMo Themen
Themen sind neu in LeMO. Sie eröffnen mit gezielten Fragen und kleinen Objekt-Sammlungen Zugang zu größeren Zusammenhängen wie "Demokratie und Diktatur". LeMO-Themen ergänzen die chronologische Darstellung in den Kapiteln, die unter Zeitstrahl zu finden sind. Sie haben einen Gegenwartsbezug und sollen dazu anregen, weiterzudenken. Weitergehende historische ...
Die DDR und die friedliche Revolution - Ein WissensWerte-Animationsclip
Über zwanzig Jahre sind vergangen, seit die Mauer fiel und damit 40 Jahre deutscher Teilung beendet wurden. Aber warum war Deutschland eigentlich geteilt? Was war die DDR für ein Staat? Und wie kam es zur Wiedervereinigung?Diesen Fragen geht der neue Clip der Reihe WissensWerte nach.
Kennedy-Rede in Berlin
Am 26. Juni 1963, knapp zwei Jahre nach dem Mauerbau, besucht der amerikanische Präsident John F. Kennedy die Bundesrepublik Deutschland und West-Berlin. Vor dem Schöneberger Rathaus spricht er zu den Berlinern. Als wichtiges Ereignis in der Geschichte des Kalten Krieges und der deutsch-deutschen Teilung bietet die Kennedy-Rede im Originalmitschnitt Gelegenheit zur ...
Karikatur Marshall-Plan
Am 5. Juni 1947 schlägt der amerikanische Außenminister George C. Marshall mit dem European Recovery Program (ERP) ein Hilfsprogramm für das kriegszerstörte Europa vor. Auf einer Konferenz im Juli 1947 in Paris sollen sich die europäischen Staaten vorab auf einen gemeinsamen Wirtschaftsplan einigen. Die ebenfalls eingeladenen osteuropäischen Länder müssen ihre ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (33)
- Bildungsmediathek NRW (24)
- Deutscher Bildungsserver (11)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (7)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (6)
- Elixier Community (5)
- Lehrer-Online (5)
- Select Hessen (5)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (4)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (97)
- Geschichte (87)
- Epochen (79)
- Geschichte von 1945 Bis 1990 (74)
- Deutschland (72)
- Politik (41)
- Bundesrepublik Deutschland 1949-1990 (32)
Schlagwörter
- Bundesrepublik (16)
- Geschichte (16)
- Deutschland (16)
- Ddr (12)
- Zeitzeugen (10)
- Grundgesetz (8)
- Demokratie (8)
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (14)
- Arbeitsblatt (13)
- Video/animation (13)
- Arbeitsmaterial (8)
- Lernkontrolle (8)
- Simulation (6)
- Portal (5)