Boys - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Boys' Day und Girls' Day Materialien in Leichter Sprache und Gebärdensprache
Benötigen Sie für Ihre Schülerinnen und Schüler weitere Materialien zum Girls' Day und Boys'Day in Leichter Sprache und Gebärdensprache? Hier finden Sie eine Sammlung an Texten, Videos und Arbeitsblättern für die Aktionstage in Leichter Sprache und Gebärdensprache.
Boys' Day - Jungen-Zukunftstag
Die Koordinierungsstelle Boys' Day informiert Jungen, Eltern, Lehrkräfte sowie Unternehmen und Organisationen über den Boys' Day und das Thema Berufs- und Lebensplanung für Jungen. Einen bundesweiten Überblick über die angebotenen Boys` Day-Plätze bietet der Boys' Day Radar . Das Projekt Boys`Day - Jungen-Zukunftstag wird vom Bundesministerium für ...
Girls | Boys (Clip 02:12 min)
WeTube - Projekt: Clip der der 3a 2009/10 der NMS Salzburg-Lehen Die beteiligten Jungen und und Mädchen haben sich offen und augenzwinkernd mit Genderrollenklischees auseinandergesetzt und ein Musikvideo mit exzellentem Timing produziert. Eine tolle medienpädagogische Inspiration.
Boys to Men
This unit suggests ways to deconstruct definitions of masculinity as they manifest in our society and our lives. It ends with suggestions for several projects students might take on to expand and reimagine what “being a man” might mean in their own lives and in our society at large (USA: The Learning Network 2018).
Themenspecial Boys & Girls
Es gibt doch Jungs, die gerne Frisör werden wollen und Mädchen, die technische Erfindungen machen! Gibt es Unterschiede, die über die körperlichen Verschiedenheiten hinaus gehen? Wie äußern sie sich? Wo kommen sie her? Und sollten sie sich auflösen? Diesen Fragen soll das Themenspecial Boys & Girls nachgehen. Mit kurzem im Flash Player dargestelltem Film (4:00 min) - ...
Girls' Day und Boys' Day kompakt - Tipps und Tricks für Schüler*innen
Wieso soll ich eigentlich beim Girls' Day und Boys' Day mitmachen? Wie bereite ich mich vor und was haben Rollenbilder mit Berufsorientierung zu tun? Mit den Arbeitsblättern können die Schülerinnen und Schüler sich eigenständig mit diesen Themen auseinandersetzen. Checklisten und Merkblätter helfen ihnen, den Aktionstag zu organisieren. Die Arbeitsblätter ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (15)
- Bildungsmediathek NRW (3)
- Bildungsserver Hessen (2)
- Handwerk macht Schule (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (11)
- Berufliche Bildung Allgemein (10)
- Berufliche Bildung (10)
- Arbeitslehre, Berufswahl (9)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (9)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (7)
- Berufskunde (4)
Schlagwörter
- Berufsorientierung (14)
- Berufswahl (11)
- Day (9)
- Girls&apos (8)
- Junge (8)
- Boys&apos (7)
- Aktionstag (6)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (21)
- Sekundarstufe Ii (17)
- Berufliche Bildung (6)
- Hochschule (3)
- Primarstufe (2)
- Fort- und Weiterbildung (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)
Lernressourcentyp
- Arbeitsblatt (5)
- Unterrichtsplanung (3)
- Arbeitsmaterial (2)
- Bild/grafik (1)
- Projekt (1)
- Video/animation (1)
- Lernkontrolle (1)