Biologie Oberstufe - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Biologie Oberstufe - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Diabetes - Grundlagen der Krankheit (SEK II)
Schülerinnen und Schüler der Oberstufe sollen sich im Rahmen des Themas Diabetes mit der Wirkung von Hormonen, mit Peptidhormonen, Signalkaskaden und Immunreaktionen auseinandersetzen. Dabei helfen Recherchen im vorgegebenen Material und im Internet, entweder auf vorgegebenen Webseiten oder mithilfe von Suchmaschinen. Alle Materialien sind bei Lehrer-online herunterladbar. ...
Biologie
Eine Auswahl aus den über 3000 thematischen Verweisen für das Fach Biologie ist exakt den einzelnen Schwerpunkten des Kerncurriculums Oberstufe zugeordnet, das in diesem Schuljahr erstmals auch die Themenbereiche Ökologie und Evolution umfasst. Über 450 für den Oberstufenunterricht geeignete Verweise sind somit noch leichter zugänglich. Wie die geeigneten Einträge für ...
Kontrastverstärkung durch laterale Inhibition anhand Mach´scher Streifen
Der Unterrichtsentwurf von Dennis Gösling zeigt eine mögliche Erarbeitung der lateralen Inhibition in der Oberstufe. Die Wahl der Mach´schen Streifen anstelle der üblichen Herrmannschen Gittertäuschung wird u.a. mit einer ʺdidaktischen Reduktionʺ und eines Artikels begründet, der die Laterale Inhibition ʺzum Teil widerlegtʺ habe (was beides in Bezug auf die im ...
Die Lotka-Volterra-Regeln
Das für die Oberstufe konzipierte Lernvideo erklärt u.a. mit anschaulichen Diagrammen Inhalt und Sinn der Regeln zur Populationsdynamik in Räuber - Beute - Systemen. Das Video stammt aus der Reihe ʺStark erklärtʺ des Stark Verlages, wobei hier offensichtlich Material der internationalen ʺLearning Companyʺ Pearson benutzt wurde. Eine Hinzufügung von werbend ...
Artbildung nach der Synthetischen Evolutionstheorie
Grundlagen und Inhalte der synthetischen Evolutionstheorie werden in diesem für die Oberstufe konzipierten Lernvideo anschaulich vermittelt. Hierbei werden alle relevanten Begriffe und Vorgänge kurz und einprägsam erklärt. Das Video stammt aus der Reihe ʺStark erklärtʺ des Stark Verlages, wobei hier offensichtlich Material der internationalen ʺLearning Companyʺ ...
Bau und Funktion einer chemischen Synapse
Das für die Oberstufe konzipierte Lernvideo zeigt in aller kürze (4:32min) anschaulich die wesentlichen Inhalte rund ums Thema. Das Video stammt aus der Reihe ʺStark erklärtʺ des Stark Verlages, wobei hier offensichtlich Material der internationalen ʺLearning Companyʺ Pearson benutzt wurde. Eine Hinzufügung von werbend gekennzeichnetem Verlagsmaterial zu unserer ...
Aufgaben zum Thema Gentechnik
Die sechs Aufgaben richten sich an Biologielehrer und Schüler der Oberstufe mit Grundwissen in Biochemie und Genetik. Jede Aufgabe ist in drei Teile gegliedert, welche separat heruntergeladen werden können. Der erste Teil führt ins Thema ein und liefert die nötigen Hintergrundinformationen zur Aufgabe. Der zweite Teil enthält die eigentliche Übungsaufgabe mit der ...
Enzymfunktion und Enzymhemmung
Das für die Oberstufe konzipierte Lernvideo zeigt in aller Kürze (3:42min) die wesentlichen Aspekte zum Thema. Das Video stammt aus der Reihe ʺStark erklärtʺ des Stark Verlages, wobei hier offensichtlich Material der internationalen ʺLearning Companyʺ Pearson benutzt wurde. Eine Hinzufügung von werbend gekennzeichnetem Verlagsmaterial zu unserer Selbstlernplattform ...
Exponentialgleichungen mit e als Lernzirkel
In diesem Lernzirkel werden systematisch alle wichtigen Methoden zum Lösen von Exponentialgleichungen mit der Basis e wiederholt und vertieft vom Isolieren und Logarithmieren über Substitution und Ausklammern bis hin zu realen Anwendungsaufgaben.
Hummeln
Klasse 6 und Qualifizierungsphase - Infoblätter, Arbeitsblätter, BestimmungshilfenHummeln sind gut geeignet für die Einführung der Insekten in der Unter- sowie die Behandlung der Evolution in der Oberstufe. Sie sind nützlich für den Menschen: durch die Bestäubung von Nahrungspflanzen des Menschen, sowohl im Freiland (Erbsen, Bohnen, diverse Beeren, Äpfel) als auch im ...