Bildungsbereich - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Bildungsbereich - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Sport im Bildungsbereich
Hier finden Sie einen Überblick über ”Sport im Bildungsbereich” von der Kultusministerkonferenz.
Funf Handlungsempfehlungen zur Gestaltung der digitalen Transformation im schulischen Bildungsbereich
Anlässlich der KonfBD22 hat das Forum Bildung Digitalisierung funf Handlungsempfehlungen zur Gestaltung der digitalen Transformation im schulischen Bildungsbereich formuliert, die Entscheider*innen in Politik und Verwaltung Impulse für die konkrete Umsetzung in bildungspolitischen Maßnahmen geben und Handlungsspielräume aufzeigen.
Schul- und Bildungsmanagement (Uni Potsdam)
Das Institut zur Weiterqualifizierung im Bildungsbereich an der Universität Potsdam (W.i.B.) bietet das Qualifizierungsangebot zum Schul- und Bildungsmanagement sowohl als Zertifitkatsstudium als auch als Masterstudium an. Beide Studienangebote wenden sich primär an berufserfahrene Lehrkräfte, die sich für die besonderen Anforderungen von Leitungsfunktionen in ...
Mir geht es darum, die Diskussion über KI anzustoßen. Künstliche Intelligenz im und für den Bildungsbereich
Vom 16. bis 18. September 2019 fand das 4. DGI-Forum Wittenberg statt. Thema war die Bedeutung Künstlicher Intelligenz (KI) im und für den Bildungsbereich. Die Online-Redaktion von Bildung + Innovation sprach mit Prof. Dr. Matthias Ballod von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Mitorganisator und Initiator des Forums, über die Inhalte der Fachtagung und den ...
eschule24 - eGovernment im Bildungsbereich
Das internetgestützte Datenbank-Management ´eSchule24´ stellt Schulen, Universitäten, der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) und dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur (MBWJK) in Rheinland-Pfalz ein innovatives und effizientes elektronisches Verwaltungsinstrument (eGovernment) für den Bildungsbereich zur Verfügung, das zur Zeit aus neun ...
Schule und Recht (Baden-Württemberg)
Gesetzestexte, Regelungen und Verordnungen für den Bildungsbereich aus dem Land und dem Bund sind auf den folgenden Seiten zusammengetragen.
MINT-Förderung im Bildungsbereich in Niedersachsen
Der Niedersächsische Bildungsserver gibt einen Überblick über die Initiativen zur MINT-Förderung im Land.
Strahlenbelastung durch WLAN in der Schule
Wie sieht es mit der Strahlenbelastung und einer möglichen Gesundheitsgefährdung aus? In diesem Beitrag von Thomas Moch (2021) werden die bestehenden Regelungen, Grenzwerte und wissenschaftliche Erkenntnisse zusammengetragen. Damit will er eine Unterstützung für die Planung moderner Netzwerkumgebungen im Bildungsbereich geben.
Geographische Bilddatenbank
Dies ist eine Sammlung von digitalisierten Fotos mit kurzen Bildunterschriften, die erdkundlichen, touristischen oder historischen Inhalt haben: Landschaften, Städte, Sehenswürdigkeiten, Kulturelles. Frei verwendet werden dürfen die Bilder ausschließlich im Bildungsbereich.
CC your EDU
Diese Webseite möchte die Creative Commons Idee als Teil der OER-Bewegung im Bildungsbereich fördern. Die Idee hinter den Creative Commons Lizenzen wird erläutert und Lehrkräfte erhalten Hilfestellungen wie sie Unterrichtsmaterialien finden, nutzen und selbst erstellen können, ohne das Urheberrecht zu verletzen.