Berufschance - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Berufschance - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Eine zweite Chance: Das Projekt "Keine(r) ohne Abschluss" verbessert Abschlusschancen von Jugendlichen
Schulabbrecher und Schulabgänger ohne Abschluss besitzen meist geringe Chancen auf einen Berufseinstieg. Um dies zu ändern, führte das rheinland-pfälzische Bildungsministerium 2009 das Projekt ´Keine(r) ohne Abschluss´ ein. In einem zusätzlichen 10. Schuljahr und speziellen Klassen mit vielen Praxiselementen versuchen die Jugendlichen, den Abschluss zu erwerben. Die ...
Plattform integration.oncampus.de und der offene Onlinekurs #DEU4ARAB
integration.oncampus.de ermöglicht als digitale Lernplattform einen schnellen, flexiblen und einfachen Zugang zum deutschen Hochschulsystem und fördert so die berufliche Integration der nach Deutschland kommenden Menschen. Die Kurse umfassen verschiedenste Fachdisziplinen sowie Angebote zum Erwerb der deutschen Sprache wie das Aussprachetraining für arabische (syrische) ...
"Berufsorientierung frei von Geschlechterklischees." Am 28. April 2022 ist wieder Girls'Day und Boys' Day
Mädchen, die Schornsteinfegerinnen werden möchten und Jungen als Grundschullehrer? Beim Girls' und Boys' Day am Donnerstag, 28. April, probieren Schülerinnen für einen Tag "typische" Männerberufe und Schüler "typische" Frauenberufe aus. Unter dem Motto "Es zählt, was du willst" sammeln Mädchen und Jungen an den Aktionstagen ...
Kompetenzen für den erfolgreichen Übergang von der Sekundarstufe I in die berufliche Ausbildung sichern - Gutachten der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz
Nach dem Gutachten zur Grundschule unternimmt die Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK) mit dem vorliegenden Gutachten den nächsten Schritt, um wissenschaftsbasiert Empfehlungen für die Weiterentwicklung der unterschiedlichen Bildungsetappen in Deutschland zu geben. Das Gutachten zur Sekundarstufe I widmet sich den Fächern Deutsch und ...