Benachteiligte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Benachteiligte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Auslaufmodell Hauptschule?: Pro und Kontra Hauptschule
Die deutsche Hauptschule hat ein Imageproblem. Als eigenständige Schulform gibt es sie inzwischen nur noch in fünf Bundesländern. Mancher möchte sie auch dort abschaffen. Aber es gibt auch Gegenstimmen, die die Vorteile der Hauptschule betonen. Sollte man Hauptschulen also generell abschaffen, oder sind sie vielmehr die letzte Chance für sozial benachteiligte ...
BLK: Förderung von Benachteiligten (Heft 70)
Bericht zur Fachtagung der BLK zur: Kooperation der an der Förderung von Benachteiligten mitwirkenden Einrichtungen am 25. November 1998 in Nürnberg, BLK, Bonn 1999, ISBN 3-9806547-0-2 (146 KB).
Schulische und berufliche Bildungsmaßnahmen im Strafvollzug in Sachsen
In sächsischen Justizvollzugsanstalten sind in verschiedenen Bildungsangeboten rund 800 Teilnehmerplätze eingerichtet, z.B. Hauptschul- und Realschulkurse, Tischlerausbildung, Schweißerkurse, Berufsfindungskurse und Studienmöglichkeiten an der Fernuniversität Hagen. Einzelne Bildungsangebote sind auf den jeweiligen Internetseiten der Justizvollzugsanstalten zu ...
Verzeichnis der Justizvollzugsanstalten (JVA) in Hessen
Die einzelnen Justizvollzugsanstalten in Hessen sind über diese Seite des Justizministeriums zu erreichen und auf deren Internetseiten sind die jeweiligen schulischen und beruflichen Bildungsmaßnahmen für jugendliche und erwachsene Strafgefangene zu finden.
Schulische Bildung, Aus- und Weiterbildung von Gefangenen in Berlin
Die Senatsverwaltung für Justiz in Berlin informiert auf dieser Internetseite zu Ausbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten für Strafgefangene.
Telementoring - ein Projekt des Arbeitsministeriums NRW
eleMentoring wird von der ecmc Europäisches Zentrum für Medienkompetenz GmbH in Marl organisiert und koordiniert. TeleMentoring versteht sich als ergänzende Maßnahme der professionellen Berufsberatung seitens der Arbeitsämter. Das Projekt wird gefördert mit Mitteln des Arbeitsministeriums NRW und der Europäischen Union. Im Projekt TeleMentoring übernehmen ehrenamtliche ...
Schulische und Berufliche Bildungsmaßnahmen für Gefangene in Bayern
Das Bayrische Staatsministerium der Justiz informiert zu schulischen und beruflichen Ausbildungsmöglichkeiten für Gefangene in Bayern.
Soziale Prozesse im Freiraum der Kunst
Blog der Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft Die Montag Stiftung Kunst und Gesellschaftarbeitet fördernd und operativ. Sie unterstützt und begleitet Kunstprojekte mit Veränderungspotential und echter Teilhabe aus den Bereichen Bildende Kunst, Musik, Tanz, Theater und spartenübergreifende Projekte. Zentral ist für sie die konkrete und gezielte Einbindung der Menschen ...
Verzeichnis der Justizvollzugsanstalten (JVA) in Brandenburg
Die einzelnen Justizvollzugsanstalten in Brandenburg sind über diese Seite des Justizministeriums zu erreichen und auf deren Internetseiten sind die jeweiligen schulischen und beruflichen Bildungsmaßnahmen für jugendliche und erwachsene Strafgefangene zu finden.
Justizvollzug in Sachsen-Anhalt
Das Justizministerium in Sachsen-Anhalt informiert allgemein zu den Aufgaben des Strafvollzugs. Die schulische und berufliche Aus- und Weiterbildung wird über den Landesbetrieb für Beschäftigung und Bildung der Gefangenen (LBBG) in Sachsen Anhalt in den einzelnen Justizvollzugsanstalten (JVA) organisiert.