Begleiter - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Metallberufe
Metallerzeugnisse wie Maschinen, Fahrzeuge, Geräte, Apparate und Anlagen sind unentbehrliche Begleiter des täglichen Lebens. Zur Herstellung, in der Instandhaltung oder im Service sind unterschiedliche Fachleute gefragt. Dieser Film gibt einen Überblick, weitere Filme zum Thema finden sich auf dieser Seite rechts.
Berufswahlpass
Jungen Menschen bei der Wahl eines passenden Berufes frühzeitig Orientierung zu geben, ist ein bedeutendes gesellschaftliches Thema. Eine hohe Aufmerksamkeit gilt dabei der Stärkenermittlung der Schülerin und des Schülers Stärken zu entdecken, zu fördern und sie in einen passenden Beruf einmünden zu lassen. Der Berufswahlpass unterstützt diesen Prozess seit vielen ...
Sputnik I - mit 80 Kilo um die Welt
Sputnik, der Begleiter. Seinen Namen hatte er von Konstantin Ziolkowski schon 1895 bekommen. Gut sechzig Jahre später fliegt er wirklich: groß wie ein Hundekorb, keine 100 Kilo schwer und nach 1.400 Erdumläufen ist er schon wieder vom Himmel gefallen. Trotzdem: Er wird für alle Zeiten das Symbol für den Schritt des Menschen in den Orbit bleiben.
Für Milchforscher und Joghurtdetektive - Ernährungsbildung in der Grundschule
So viele Sachen aus Milch das weckt die Neugier der Kinder. Sie bereiten süße und herzhafte Speisen für ihre Milch-Kostbar zu und spüren die Zuckermengen in beliebten Milchprodukten auf. In anderen Modulen verfolgen die Kinder den Weg der Milch und lernen durch sorgfältigen Umgang mit Lebensmitteln, Verschwendung und Verderb zu vermeiden. Die 15 Module sind einzeln ...
Der Bock. Das zum Gerät gewordene Unheil.
Sport-Unterricht. Jeder, der sich an seine eigene Schulzeit zurückerinnert, weiß, dass es im Sportunterricht diesen einen besonders fiesen Gegner gab: den Bock. Kein anderes Sportgerät sorgte für mehr Angstschweiß und besorgte Gesichter. Besonders hinterhältig war die Tatsache, dass man beim Beobachten des Scheiterns seiner Mitschülerinnen und -schüler am Gerät zwar ...
"Ich sehe mich als freundschaftlichen Begleiter." Studentin Claudia Deiters fördert Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund.
Im Rahmen des Projektes Studierende fördern Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund, das von der Stiftung Mercator unterstützt wird, erteilt die Studentin der Erziehungswissenschaften Claudia Deiters Förderunterricht für Schüler mit nicht deutscher Muttersprache an der 20. Mittelschule in Leipzig. Bildung PLUS sprach mit ihr über ihre Lehrtätigkeit, ...
Quelle
- Lehrer-Online (14)
- Deutscher Bildungsserver (4)
- Select Hessen (4)
- Bildungsserver Hessen (3)
- Elixier Community (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
Systematik
- Sprachen und Literatur (11)
- Grundschule (10)
- Deutsch (8)
- Französisch (6)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (6)
- Deutsch Als Zweitsprache (5)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (5)
Schlagwörter
- Grundschule (3)
- Wortschatzarbeit (2)
- Wortschatz (2)
- Deutsch (2)
- Deutsch Als Zweitsprache (2)
- Deutsch Als Fremdsprache (2)
- Sprachspiele (1)
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (11)
- Lernkontrolle (5)
- Interaktives Material (4)
- Unterrichtsplanung (2)
- Webquest (1)
- Arbeitsblatt (1)