Bedeutung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (91)

Suche nach Bedeutung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (91) (1209)

Politische Plakate - Von der Weimarer Republik bis zur Bundesrepublik
Diese Ausgabe von „Politik und Unterricht“ wirft einen Blick auf die Entwicklung des politischen Plakats von der Weimarer Republik über das Dritte Reich bis zur Nachkriegszeit und der jungen Bundesrepublik. Die Schülerinnen und Schüler lernen Methoden der Emotionalisierung, Vereinfachung und Übertreibung durch Ilustration kennen. Sie befassen sich mit der Geschichte der ...
Informationskompetenzaufbau im Bildungssystem
Das Erwerben von Informationskompetenz stellt eine Herausforderung dar, die insbesondere vor dem Hintergrund der stetig wachsenden Bedeutung des Internets und der Digitalisierung eine große Relevanz hat. Anhand von Videostatements von Experten/-innen geht der Beitrag auf dem Blog zum Projekt "Informationskompetenz und Demokratie" der Universität Hildesheim der ...
Fossilien: uralte Zeugen aus der Vergangenheit
In dieser Unterrichtseinheit erwerben die Schülerinnen und Schüler Kenntnisse über die Entstehung von Fossilien. Sie lernen Fossilien zu begutachten und erkennen deren Bedeutung für die historische Wissenschaft.
Erzeugung von Wechselstrom und Drehstrom Grundlagen
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Erzeugung von Wechselstrom und Drehstrom" beschäftigen sich die Lernenden mit den einfachen Möglichkeiten der Stromerzeugung (Drehspule im Magnetfeld und Fahrraddynamo) sowie den aus diesen Prinzipien abgeleiteten Möglichkeiten der technischen Stromerzeugung von Wechselstrom und Drehstrom mittels entsprechender ...
Hörspiele und Videos: Geräusche für Medien produzieren
In dieser Unterrichtssequenz erarbeiten die Lernenden die Bedeutung von Geräuschen in Hörspielen und Videos, diskutieren medienhistorisch die Entwicklung des "Tons" und erzeugen selbst mit einfachen Mitteln effektvolle Geräusche.
Erdöl: schwarzes Gold auf dem globalisierten Markt
Dieser Basisartikel zum Thema Erdöl bietet Informationen und Links zur Bedeutung des Erdöls für die Weltwirtschaft.
Kinder und Partizipation in der Agenda 21
Die Unterrichtseinheit "Kinder und Partizipation in der Agenda 21" geht der Frage nach, wie Kinder ihre Visionen und Wünsche für die Zukunft in die Gesellschaft einbringen können. Mithilfe einer zielgruppengerechten Website erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler Hintergrundwissen und Ideen für Aktionen.
Klima-Faktenchecks
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; ...
Parameter linearer Funktionen mit GEONExT
Eine mithilfe der kostenfreien Mathematiksoftware GEONExT erstellte Lernumgebung ermöglicht die dynamische Erarbeitung der Bedeutung der Parameter linearer Funktionen.
Stochastik, Statistik, Wahrscheinlichkeitsrechnung: was ist das? Wie rechnet man damit?
„Stochastik“ ist der Oberbegriff für „Statistik“ und „Wahrscheinlichkeitsrechnung“. Der Übergang von Statistik und Wahrscheinlichkeit ist fließend, d.h. es gibt viele gemeinsame Bereiche, die schwer nur dem einen oder dem anderen zuzuordnen sind. Die Statistik beschäftigt sich tendenziell eher mit dem Sammeln von Daten und dem Versuch diese sinnvoll zu strukturieren. ...