BdA - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
BDA Bildung und Berufliche Bildung: Die Initiative der Arbeitgeber
Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände nimmt Stellung zu Entwicklungen in Ausbildung und Weiterbildung und kommuniziert ihre Positionen zur Weiterentwicklung des deutschen Bildungssystems und bietet weiterführende Informationen zu Initiativen und Akteuren. Abgedeckt werden unter anderem die Themen Frühkindliche Bildung, Schule, Hochschule, Ausbildung, ...
Konjunkturprogramm Schulbau: für die Zukunftsfähigkeit unseres Landes
Eckpunkte für ein Förder- und Investitionsprogramm "Innovative Schulbauten für die Bildung der Zukunft", herausgegeben von der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, dem Bund Deutscher Architekten BDA und dem Verband Bildung und Erziehung (VBE), 26.05.2020. Die Initiatoren fordern, dass angesichts der aktuellen Entwicklung trotz wirtschaftlicher Einbußen in den ...
"Behinderung ist nicht gleichzusetzen mit Leistungsminderung": Inklusion in Ausbildung und Beschäftigung
Menschen mit Behinderung müssen mit ihren individuellen Leistungen und Fähigkeiten in den Arbeitsmarkt integriert werden. Dazu sind inklusive Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen notwendig. Mit der Initiative ´Inklusion gelingt!´ werben die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und der Zentralverband ...
Gemeinsam für starke Berufsschulen in der digitalen Welt. Gemeinsame Erklärung von KMK, BDA und DGB. Beschluss der Kultusministerkonferenz vom vom 04.05.2017
Gemeinsam für starke Berufsschulen in der digitalen Welt. Gemeinsame Erklärung von KMK, BDA und DGB. Beschluss der Kultusministerkonferenz vom vom 04.Mai.2017
Hinweise zu Praktika für Schülerinnen und Schüler zur beruflichen Orientierung
Hier finden Sie Tipps und Tricks zur Durchführung von Schülerbetriebspraktika. Neben Schülerinnen und Schülern rücken jedoch weitere Zielgruppen immer mehr in den Fokus für Praktika. So gibt es freiwillige oder geförderte Praktika nach Verlassen der Schule, Einstiegsqualifizierungen, digitale Praktika oder auch Unternehmenspraktika für Lehrkräfte. Je ...
"Unser Leitbild ist das des Lehrers als pädagogische Führungskraft im "Unternehmen" Schule." Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände plädiert für eine praxisnahe Reform der Lehrerausbildung.
Die Wirtschaft beobachtet mit Sorge, dass die Qualität der Schulbildung sinkt, die Auszubildende und Mitarbeiter mitbringen. Die Arbeitgeber haben deshalb gemeinsam Reformvorschläge für eine Lehrerbildung entwickelt, da Lehrer eine der Schlüsselrollen für die Qualität der Schulbildung haben. Die Online-Redaktion von BILDUNG PLUS sprach mit Herrn Dr. Hundt über das ...
Quelle
Systematik
- Schulwesen Allgemein (5)
- Berufliche Bildung Allgemein (4)
- Berufliche Bildung (4)
- Berufsausbildung (3)
- Lehrerberuf (2)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (2)
- Mitarbeiter in der Berufsbildung (1)
Schlagwörter
- Schule (3)
- Arbeitgeberverband (2)
- Investition (2)
- Bildungssystem (2)
- Beschäftigung (2)
- Förderung (2)
- Behinderter (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (8)
- Sekundarstufe I (7)
- Berufliche Bildung (6)
- Primarstufe (5)
- Hochschule (3)
- Fort- und Weiterbildung (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)