Barrierefreiheit - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
sozialpolitik.com | Materialarchiv
Hier hat man die Möglichkeit, auf Unterrichtsmaterialien der letzten Jahre zuzugreifen. Eine Suchfunktion hilft dabei. Da die Erstellung der Unterrichtseinheiten teilweise einige Jahre in der Vergangenheit liegt, entsprechen die Unterlagen eventuell nicht den aktuellsten Anforderungen zur Barrierefreiheit.
Barrierefreiheit Webseiten für alle zugänglich machen
Die Einführung des Internets als zusätzliche Lern- und Informationsplattform für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Interessierte beinhaltet für die Schulen auch die Verantwortung, behinderte Menschen aufgrund ihrer Behinderungen weder von der aktiven Teilnahme am Unterricht noch von der Kenntnisnahme der von Schulen öffentlich im Internet bereitgestellten Inhalten ...
Überblick zu assistiven Technologien - von Aktion Mensch
Überblick über assistive Technologien , welche Technologien im inklusiven Kontext besonders häufig genutzt werden und wie diese eine gleichberechtigte, selbstbestimmte Teilhabe beim gemeinsamen Lernen von Kindern und Jugendlichen unterstützen können.
LaTeX - Arbeit mit Texten auch für blinde und sehbehinderte Menschen?
Die Verwendung von LaTeX als Textbeschreibungssprache ermöglicht es Texte logisch zu strukturieren, die Struktur, die dem Textdokument zugrunde liegt, ist jederzeit in dessen Quelltext verfügbar. Dies ermöglicht es auch Blinden und Sehbehinderten Texte strukturiert aufzubauen und, umgekehrt, zugänglich gemacht zu bekommen.
Informationsdarstellung im Internet
Wenn man sich über ein bestimmtes Thema informieren möchte, dann kann man sich passende Bücher und Nachschlagewerke zu diesem Thema besorgen oder einfach mal im Internet recherchieren. Im Internet ist eine riesige Menge an Daten gespeichert, die Informationen zu fast allen Themen enthält. Wie werden die Informationen im Internet dargestellt? Wie kommt man an sie heran? Wie ...
Digitale Barrierefreiheit in der Schule
In diesem Interview beantwortet Reiner Delgado vom Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. (DBSV) Fragen zu den verschiedenen Aspekten, Chancen und Herausforderungen von digitaler Barrierefreiheit in der Schule. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Bedürfnissen von blinden und sehbehinderten Schülerinnen und Schülern.
Schulhausbau in Baden-Württemberg
Die kommunalen und privaten Schulträger sind für den Bau und Unterhalt der Schulgebäude zuständig. Die Seite des Kultusministeriums bietet die aktuelle Verwaltungsvorschrift Schulbauförderung einschließlich der Schemata zur Ermittlung des Flächenbedarfs für die verschiedenen Schularten und den Allgemeinen Hinweisen hierzu sowie die Vordrucke für das Antragsverfahren, ...
Offen für alle. Kulturelle Bildung im Humboldt Forum.
Im Humboldt Forum öffnen sich für Kinder und Jugendliche durch interaktive Führungen, Workshops und Projekttage neue Horizonte der kulturellen Bildung, die gesellschaftliche Fragestellungen kreativ aufgreifen. Diese Freiräume zum Lernen und Entdecken, angereichert mit Musik, Bewegung und modernster Maker-Space-Technologie, bieten eine einzigartige Gelegenheit, den ...
Der Gold-Standard für das vielleicht unterschätzteste Format: Präsentationsfolien als OER
Es ist gängige Praxis, Vortragsfolien weiterzugeben, zu remixen und sie neu zu veröffentlichen. Durch welche Maßnahmen es möglich ist, Präsentationsfolien unter dem bestmöglichen, dem Gold-Standard für OER, zu erstellen und zu veröffentlichen, das beschreiben Lambert Heller, Nele Hirsch und Jöran Muuß-Merholz.
Das Handlungskonzept "Barrierefreie Innenstadt Paderborn"
Die Innenstädte entsprechen in ihrer heutigen Gestaltung häufig nicht mehr den Anforderungen der zunehmenden Vielfalt seiner Bewohner und Besucher. Das barrierefreie Planen und Bauen hat hier gerade vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung und einer immer älter und vielfältiger werdenden Gesellschaft stark an Bedeutung gewonnen. Die Stadt Paderborn hat die ...
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (8)
- Deutscher Bildungsserver (6)
- Lehrer-Online (3)
- Handwerk macht Schule (2)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (1)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (9)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (6)
- Berufliche Bildung (6)
- Berufliche Bildung Allgemein (5)
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (4)
- Politik (4)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (4)
Schlagwörter
- Barrierefreiheit (14)
- Inklusion (8)
- Gebärdensprache (3)
- Lizenzhinweis (2)
- Open Source (2)
- Offene Bildungsmedien (2)
- Cc-Search (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (17)
- Sekundarstufe I (17)
- Primarstufe (8)
- Berufliche Bildung (3)
- Spezieller Förderbedarf (2)
- Hochschule (1)
- Erwachsenenbildung (1)


