BMBF - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ausbildereignungsverordnung (AEVO)
Das BMBF informiert über die Ausbildereignungsverordnung (AEVO) vor dem Hintergrund des Berufsbildungsgesetzes (BBiG). Ausbilderinnen und Ausbilder haben maßgeblichen Einfluss auf die Qualität in der Beruflichen Bildung. Die Ausbildereignungsverordnung (AEVO) regelt, über welche Kenntnisse sie verfügen müssen und wie diese nachzuweisen sind.
Berufsbildungs-PISA
Das Programme for International Student Assessment, kurz PISA, ist als Leistungsstudie für den Schulbereich bekannt. Die OECD entwickelt unter Bezugnahme auf die Abeiten der deutschen Berufsbildungsforschung und der BMBF-Kompetenzforschungsinitiative ASCOT die Grundlagen für eine internationale Kompetenzmessung in der Berufsausbildung (engl. PISA VET). Die Förderung des ...
Publikationen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zu Themen der beruflichen Bildung
Publikationen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)zu Themen der beruflichen Bildung lassen sich über die Suchmaske mit den Auswahlen berufliche Bildung / Berufsbildungsberichte / Berufsbildungsforschung im Themenfeld recherchieren.
Aktionsprogramm "Lebensbegleitendes Lernen für alle des BMBF
Das Aktionsprogramm - vorgelegt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) - benennt konkrete Handlungsfelder und entsprechende Maßnahmen für den Weg in eine lernende Gesellschaft. Das Programm will zur nachhaltigen Förderung lebensbegleitenden Lernens und zu einer zukunftsorientierten Veränderung der Bildungsstrukturen beitragen.
Berufsbildungsforschungsinitiative (BBFI)
Die Berufsbildungsforschungsinitiative (BBFI) wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung zur Unterstützung der Berufsbildungspolitik eingerichtet. Die Programmatik der BBFI orientiert sich an den vom Innovationskreis Berufliche Bildung (IKBB) entwickelten "10 Leitlinien zur Modernisierung der beruflichen Bildung.
Das BMBF-Wissenschaftsjahr 2011
Das Wissenschaftsjahr 2011 Forschung für unsere Gesundheit richtet die Aufmerksamkeit auf den Menschen und eröffnet eine gesellschaftliche und interdisziplinäre Debatte über die Ziele, Herausforderungen und Aktionsfelder heutiger Gesundheitsforschung. Die offizielle Seite des BMBF-Wissenschaftsjahres bietet einen Überblick über Aktionen, Veranstaltungen, ...
Natürlich. Digital. Nachhaltig. Ein Aktionsplan des BMBF
Vorgestellt wird der Aktionsplan des Bundesministeriums für Bildung und Forschung für den Querschnittsbereich Nachhaltigkeit und Digitalisierung in Zusammenhang mit der Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung und des BMBF-Programm Forschung für nachhaltige Entwicklung. Schwerpunkte sind Aus-, Fort- und Weiterbildung. (12/2019)
Aufstiegs-BAföG
Portal des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)zum Aufstiegs-BAföG, (Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz AFBG), das die Vorbereitung auf mehr als 700 Fortbildungsabschlüsse wie Meister/in, Fachwirt/in, Techniker/in, Erzieher/in oder Betriebswirt/in fördert. Seit dem 01. August 2020 besteht ein Förderanspruch auf jeder der im Berufsbildungsgesetz (BBiG) ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (219)
- Bildungsserver Hessen (21)
- Lehrer-Online (7)
- Elixier Community (2)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Handwerk macht Schule (1)
Systematik
- Berufliche Bildung (147)
- Berufliche Bildung Allgemein (141)
- Berufsbildungspolitik, Berufsbildungsverwaltung (62)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (42)
- Schulwesen Allgemein (32)
- Berufsbildungsforschung (27)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (26)
Schlagwörter
- Berufsbildung (91)
- Deutschland (74)
- Ausbildung (47)
- Entwicklung (34)
- Statistik (32)
- Weiterbildung (31)
- Qualifizierung (28)
Bildungsebene
- Berufliche Bildung (148)
- Sekundarstufe I (96)
- Sekundarstufe Ii (71)
- Hochschule (53)
- Primarstufe (46)
- Fort- und Weiterbildung (35)
- Elementarbildung (7)
Lernressourcentyp
- Projekt (23)
- Arbeitsblatt (13)
- Arbeitsmaterial (12)
- Unterrichtsplanung (8)
- Nachschlagewerk (3)
- Portal (3)
- Video/animation (3)