Büro - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
FEIBEL.DE - Büro für Kindermedien
Das Büro für Kindermedien gibt seit 1996 den "Kinder-Software-Ratgeber" und den "Lern-Software-Ratgeber" heraus. Die Kritiken für die Kinder-Software stammen von Thomas Feibel und seinem Team. Die Tauglichkeit der Lernsoftware für die Schule und für zu Hause wird von Lehrern und Schülern überprüft. Eine Datenbank ermöglicht die Recherche nach ...
Bewegung im Büro und Homeoffice: für Ausgleich sorgen
Egal ob in der Schule, zu Hause vor dem Fernseher oder dem Computer: Viele junge Menschen verbringen einen erheblichen Teil ihrer (Arbeits-)Zeit sitzend. Der körperliche Ausgleich kommt oft zu kurz. Im Rahmen der Unterrichtsmaterialien werden Auswirkungen von Bewegungsmangel im Büro und richtiges Sitzen thematisiert. Tipps für mehr Dynamik im Büro und geeignete ...
Sprachenportal und Wörterbuch von PONS
Auf PONS.eu finden Sie ein kostenloses Wörterbuch für die Übersetzung in viele Fremdsprachen. Das Online-Wörterbuch eignet sich durch seine redaktionell geprüfte Qualität besonders für den Einsatz an Schule, Hochschulen oder Sprachschulen in gleichem Maße, aber auch für den Einsatz im Büro und den privaten Gebrauch.
Empfehlung des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung zum Rahmenplan für die Ausbildung der Ausbilder und Ausbilderinnen vom 20.06. 2023
Im Zuge der Novellierung der Ausbildereignungsverordnung AEVO wurde ein modernisierter Rahmenplan für die Ausbildung der Ausbilder entwickelt. Stärker berücksichtigt wurden,Digitalisierung, Heterogenität und Nachhaltigkeit. Der Rahmenplan wurde als Empfehlung des BIBB-Hauptausschusses vom 20.06.2023 verabschiedet.
Forschungsbörse der Wissenschaftsjahre
Über die Forschungsbörse der Wissenschaftsjahre haben Schulen bundesweit die Gelegenheit, Forscherinnen und Wissenschaftler in den Unterricht einzuladen. Lehrende können hier die Fachkräfte aus Wissenschaft, Forschung und Praxis online buchen - und zwar passgenau nach Fachgebiet und Region. Gestartet war die Forschungsbörse im Wissenschaftsjahr 2010 und wird nun für ...
Gesellschaftliche Kosten unzureichender Integration von Zuwanderinnen und Zuwanderern in Deutschland. Welche gesellschaftlichen Kosten entstehen, wenn Integration nicht gelingt?
Das Gutachten wurde vom Büro für arbeits- und sozialpolitische Studien BASS und der ETH Zürich im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung 2008 durchgeführt. Basierend auf einer Konzeptstudie des BASS wurden die gesellschaftlichen Kosten ermittelt, welche entstehen, wenn Personen mit Migrationshintergrund unzureichend integriert sind. Zentrale Messgrösse ist deren Beteiligung am ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (19)
- Lehrer-Online (10)
- Bildungsmediathek NRW (6)
- Bildungsserver Hessen (2)
- Handwerk macht Schule (1)
Systematik
- Berufliche Bildung (24)
- Berufliche Bildung Allgemein (19)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (12)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (11)
- Arbeitslehre, Berufswahl (8)
- Hinführung zur Arbeitswelt (7)
- Arbeitssicherheit (7)
Schlagwörter
- Unterrichtsmaterial (5)
- Ausbildung (5)
- Berufsausbildung (4)
- Berufsschulunterricht (4)
- Büro (3)
- Dguv (3)
- Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (3)
Bildungsebene
- Berufliche Bildung (22)
- Sekundarstufe I (16)
- Sekundarstufe Ii (15)
- Primarstufe (9)
- Fort- und Weiterbildung (6)
- Hochschule (4)
- Elementarbildung (2)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (11)
- Arbeitsblatt (7)
- Simulation (3)
- Arbeitsmaterial (2)
- Bild/grafik (1)
- Nachschlagewerk (1)


