Ausstieg - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Der Nordirland-Konflikt
https://www.youtube.com/embed/mAuhdZro650 Der Nordirland-Konflikt (auf Englisch „The Troubles): Durch den Brexit, dem Ausstieg Großbritanniens aus der Europäischen Union, wird er erneut angeheizt. Der Konflikt an sich ist schon ziemlich alt – sein Ursprung reicht bis ins Mittelalter zurück.
Männlichkeit! - Broschüre der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Der Ausstieg aus der Selbstverständlichkeit der traditionellen Jungenerziehung ist kaum gelungen, schon wird der Einstieg in neue Programme eingeübt: Die einen fordern mehr Männlichkeit, die anderen weniger, neben der Suche nach dem -"wilden Mann-" stehen Anti-Aggressions-Trainings, Androgyniemodelle konkurrieren mit Konzepten einer -"menschlichen ...
Webvideoprojekt: Reflect Your Past
"Reflect Your Past" ist eine Webvideoreihe der Bundeszentrale für politische Bildung. Sie hat das Ziel, jungen Menschen die Wirkungsweisen von Radikalisierungsprozessen anhand gelebter Geschichten näher zu bringen. Pädagogisches Begleitmaterial gibt Hinweise zur Verwendung der drei Videos. Für die Videoreihe treffen die YouTuber/-Innen Nihan, Cheng Loew und Diana ...
Körpersprache gegen Gewalt. Anti-Gewalt-Trainer bieten Konzepte an, um Gewalt an Schulen einzudämmen.
Es klingt paradox, aber der Ausstieg aus der Gewalt gelingt am besten, wenn der Körper wieder ins Spiel kommt. Nicht der Körper als Machtmittel, sondern der Körper als Mittel des Selbstbewusstseins mit Stimme und Sprache. Ein wirkungsvolles Instrument dafür ist das Anti-Gewalt-Training an Schulen. Im Interview mit Bildung PLUS erläutert der Trainer Holger R. Schlafhorst ...
Heidi Benneckenstein: Ein deutsches Mädchen
Heidi Benneckenstein erzählt ihre besondere Lebensgeschichte vom Aufwachsen mit der rechten Ideologie. Lediglich in der Schule prallen beide Lebenswelten aufeinander und führen dazu, dass Heidi eine Art Doppelleben führt. Bis zu ihrem 18. Geburtstag kennt Heidi nur Nazis, wiederholt deren Parolen, ohne sie zu hinterfragen. Erst durch Irritationen und Krisen in der ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (5)
- Deutscher Bildungsserver (3)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (1)
- Elixier Community (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (9)
- Politik (7)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (3)
- Beeinflussung durch Subkulturen, Ideologien, Jugendsekten (2)
- Energiewirtschaft (2)
- Kinder- und Jugendbildung (2)
- Industriegeographie (2)
Schlagwörter
- Ausstieg (4)
- Rechtsextremismus (3)
- Atomausstieg (2)
- Neonazismus (2)
- Schule (2)
- Benneckenstein (1)
- Heidi (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (11)
- Sekundarstufe Ii (10)
- Primarstufe (2)
- Fort- und Weiterbildung (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Hochschule (1)
- Berufliche Bildung (1)