Attentat - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Das Attentat von Sarajevo 1914 in der Vergangenheit und Gegenwart
Der Unterrichtsvorschlag soll Lernenden exemplarisch an einem Beispiel den Unterschied zwischen Quellen aus der Vergangenheit und geschichtskulturellem Erinnern der Gegenwart (Film, Comic etc.) deutlich machen. Durch eine Recherche im Netz werden historische Bilder vom Attentat wie solche der Gegenwart gesammelt, ausgestellt und die Unterschiede (Ziele, Gestaltung etc.) ...
Das Attentat von Sarajevo 1914 als Pressebild - Quellenkritik als Medienkritik
Der Unterrichtsvorschlag dient der Entwicklung und Vertiefung von Bildkompetenz. Verglichen werden Bildquellen der zeitgenössischen Presseberichterstattung mit einer Textquelle und zwei Darstellungen von Historikern. Die Auseinandersetzung mit dem historischen Beispiel kann einen Beitrag leisten zur Entwicklung einer Medienkompetenz in Bezug auf die heutige Boulevardpresse, ...
20 Juli 1944. Themenblätter im Unterricht (Nr. 37)
Das Attentat vom 20. Juli 1944 ist als bedeutendster Umsturzversuch des militärischen Widerstandes unter Hitler in die Geschichte eingegangen. Dieses Themenblatt informiert über Ablauf und Hintergrund des Attentats und stellt unterschiedliche Bewertungen der Tat zur Diskussion. Diese verschiedenen Sichtweisen ermöglichen den Schülerinnen und Schülern, das Attentat besser ...
Der Erste Weltkrieg - von der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Vom Attentat von Sarajevo 1914 bis zum Waffenstillstand 1918: Hier bekommen Sie grundlegende Informationen zum Ersten Weltkrieg. Wie war die Ausgangslage? Was löste den Kriegsbeginn aus? Wie verlief der Krieg? Und was führte zu seinem Ende?
Das Olympia-Attentat von München 1972
Am 5. September 1972 hält die Welt den Atem an. Die bisher so fröhlich und friedlich verlaufenden Spiele von 1972 in München werden zum Schauplatz für Terror und Gewalt. In der Nacht schleichen sich bewaffnete Attentäter des palästinensischen Terrorkommandos „Schwarzer September” auf das Gelände des Olympischen Dorfs in München.
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (6)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (5)
- Bildungsserver Hessen (3)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (2)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Elixier Community (1)
- Lehrer-Online (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (17)
- Politik (10)
- Geschichte (9)
- Epochen (8)
- Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen (6)
- Gewalt (5)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (5)
Schlagwörter
- Attentat (9)
- Terrorismus (8)
- Terror (4)
- Djihad (3)
- Terroranschlag (3)
- Islamismus (3)
- Filmanalyse (3)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (19)
- Sekundarstufe I (17)
- Primarstufe (2)
- Hochschule (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)
Lernressourcentyp
- Arbeitsblatt (2)
- Interaktives Material (1)
- Projekt (1)
- Video/animation (1)
- Unterrichtsplanung (1)
- Simulation (1)
- Arbeitsmaterial (1)