Themenblätter im Unterricht - Terror und Rechtsstaat
h t t p : / / w w w . b p b . d e / s y s t e m / f i l e s / p d f / G R Z 0 X 1 . p d f
Terrorismus ist die Geißel unserer Zeit, und die Demokratie scheint sich als extrem verwundbar zu erweisen. Lässt sich der Terror bekämpfen, ohne demokratische Grundfreiheiten aufzugeben?
Höchstalter:
18
Mindestalter:
15
Bildungsebene:
Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Lernressourcentyp:
Text
Schlagwörter:
Attentat; Djihad; Fanatismus; Fundamentalismus; Menschenrechte; Terrorismus; Überwachung; Ungerechtigkeit; Unterdrückung
freie Schlagwörter:
Polizeistaat; Selbstmordanschlag; Terroranschlag
Sprache:
de
Themenbereich:
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Ethik; Konflikte und Konfliktregelung
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Pädagogik; Pädagogische Psychologie; Sozialpsychologie
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik; Politikfelder; Innere Sicherheit
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik; Internationale Beziehungen
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik; Recht; Menschenrechte
Schule; sozialkundlich-philosophische Fächer; Politik; Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen; Gewalt
Geeignet für:
Schüler; Lehrer