Asyl Suchender - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Asyl Suchender - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Portal Globales Lernen - Fokus "Flucht und Asyl"
Zum Thema "Flucht und Asyl" wurde auf dem Portal Globales Lernen ein neuer Fokus eingerichtet. Dort zu finden sind zahlreiche Bildungsmaterialien, Filme, Dokus und Spots, Hintergrundinfos, Portale, Initiativen und Aktionen für die Bildungsarbeit, aber auch Ideen für die Eigeninitiative im Alltag zu finden. Ein Fokus, der dazu inspirieren will, sich mit den ...
20. Juni: Weltflüchtlingstag
Eine aktuelle Stunde an diesem Datum kann helfen, Aufmerksamkeit auf die Notlage derer zu lenken, die vor Konflikten oder Verfolgung fliehen. Viele Aktivitäten am Weltflüchtlingstag schaffen Gelegenheiten, Flüchtlinge zu unterstützen.
Schulische Eingliederung (RAA Brandenburg)
Die Regionalen Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) in Brandenburg informieren über ihre Angebote im Bereich interkultureller Schulentwicklung/schulische Eingliederung von fremdsprachigen Kindern und Flüchtlingen.
Ausbilderhandbuch Wissensbausteine für Ausbilder/-innen die Geflüchtete Menschen in Ausbildung integrieren"
Die DIHK-Bildungs-GmbH gibt AusbilderInnen Informationen zur beruflichen Eingliederung von Flüchtlingen . (09/2018)
Willkommenskultur: Umgang mit Flüchtlingskindern und Flüchtlingseltern
Das Geheft Willkommenskultur stellt konkrete Vorschläge für den Umgang mit Flüchtlingskindern in ihren ersten Schultagen vor. Ergänzt wird es durch einen Elternflyer.
Unternehmen integrieren Flüchtlinge
Das Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge ist eine zunächst auf drei Jahre angelegte Initiative des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Das Netzwerk bringt Unternehmen in Deutschland zusammen, damit sie sich austauschen und gegenseitig in ihrem Engagement für die Flüchtlinge ...
Lernen mit Refugees
Der BIMS e.V. sammelt Hinweise und Links zum Deutsch lernen (nicht nur) für Flüchtlinge. Verwiesen wird auf Online-Kurse, Lernplattformen, Übersetzungshilfen und Übungsmaterialien.
Job und Praktikum suchen für Zugewanderte
Die Bundesagentur für Arbeit stellt Informationen für Zugewanderte und Asylbewerber hinsichtlich Arbeitsaufnahme, Beschäftigung und Jobsuche bereit.
Integration durch Bildung in Nordhrein-Westfalen
Das Kultusministerium NRW informiert über die Beschulung von neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen, mehrsprachige Erziehung und über die Unterstützung durch die Kommunalen Integrationszentren. Angeboten wird auch eine Übersicht zu Bildungsangeboten für geflüchtete Menschen.
Informationen zum Bereich Kita und Bildung für Flüchtlinge - Brandenburg
Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) des Landes Brandenburg informiert über den Zugang zu Kita und Schule sowie über Bildungsmöglichkeiten für Kinder, jugendliche und erwachsene Flüchtlinge.