Arithmasthenie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Arithmasthenie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Förderung rechenschwacher Kinder: Wege und Irrwege.
Der Autor faßt Erkenntnisse der Dyskalkulieforschung zusammen und zeigt auf, welches seiner Meinung nach richtige Wege bzw. weit verbreitete Irrwege zur erfolgreichen Förderung rechenschwacher Kinder sind.
Therapie statt Üben: Einzeltherapie bei Rechenschwäche
Wenn Schüler(innen) unter Rechenschwäche leiden, hilft Üben oftmals nicht und ist im Gegenteil eher kontraproduktiv. Die ganz eigene mathematische Logik, in der die Kinder und Jugendlichen gefangen sind, lässt sich nur durch eine Einzeltherapie aufbrechen, in der vor allem vermittelt wird, dass sich Mathematik auch ohne Pauken verstehen lässt.
Rechenschwäche - Informationen und Hinweise zur sogenannten Dyskalkulie
Artikel zum Thema Rechenschwäche/Dyskalkulie. Was ist sie, was nicht, wie stellt man sie fest, wie nicht, wie wird sie in der Schule bemerkt, wie geht man dort damit um, was ist falsche Förderung oder Therapie, wie sollte damit umgegangen werden, welche Möglichkeiten gibt es wirklich, was sollten Eltern beachten. Von einem kritischen unabhängigen Standpunkt aus stellt der ...
Journal "Kopf und Zahl"
Der Verein für Lerntherapie und Dyskalkulie e.V. bringt in Zusammen­arbeit mit den Mathematischen Instituten zur Behandlung der Rechenschwäche / Dyskalkulie ein Journal heraus, das sich zweimal im Jahr mit der Problematik Rechenschwäche / Dyskalkulie beschäftigt. Die Zielgruppe dieses im deutschsprachigen Raum (D, A, CH) erscheinenden Journals sind die Lehrkräfte aller ...