Arbeitsverhältnisse - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Arbeitsverhältnisse - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Böckler-Themen: Prekäre Arbeitsverhältnisse
”Aus normalen Arbeitsplätzen werden immer mehr Zeit-, Frist- oder Minijobs, und daraus entsteht immer öfter prekäre Beschäftigung: zu wenig Lohn, keine soziale Absicherung, Zukunft ungewiss, Zugehörigkeit Fehlanzeige.”
Arbeitsverhältnisse beenden und Arbeitszeugnisse prüfen
H5P-Übungen
Arbeitsverhältnisse beenden und Arbeitszeugnisse prüfen
H5P-Übungen
Übung 3: Befristete und unbefristete Arbeitsverhältnisse
H5P-Übung
Il mondo del lavoro, la precarietà e la fuga dei cervelli
Arbeitswelt und prekäre Arbeitsverhältnisse
Il mondo del lavoro, la precarietà e la fuga dei cervelli
Arbeitswelt und prekäre Arbeitsverhältnisse
Beendigung von unbefristeten und befristeten Arbeitsverhältnissen - Vorschriften des allgemeinen und besonderen Kündigungsschutzes
Die Schülerinnen und Schüler erläutern die Möglichkeiten der Beendigung von Arbeitsverhältnissen. In diesem Zusammenhang vergleichen sie unbefristete und befristete Arbeitsverhältnisse und wenden die Vorschriften des allgemeinen und besonderen Kündigungsschutzes an.
Moderne Sklaverei? Über globale Arbeitsverhältnisse
Schätzungen zufolge leben weltweit mehr als 40 Millionen Menschen in sklavenähnlichen Verhältnissen – mehr als jemals zuvor in der Geschichte der Menschheit. In zahlreiche alltägliche Konsumgüter (und ihre Vorprodukte) ist mit hoher Wahrscheinlichkeit Sklavenarbeit eingegangen. Dies wirft zum einen die Frage auf, was politisch gegen diesen skandalösen Zustand getan ...
Psychische Belastungen und Burnout beim Bildungspersonal - Empfehlungen zur Kompetenz- und Organisationsentwicklung - bei aktionsrat-bildung.de
Das vorliegende Gutachten geht der Frage nach, wie eine effektive Prävention psychischer Belastungen beim Bildungspersonal aussehen kann. Es richtet sich an die Bildungspolitik, aber in gleicher Weise auch an die Bildungseinrichtungen selbst, weil beide ihren Beitrag zu Präventionsmaßnahmen leisten müssen. Dies hat nicht nur finanzielle, sondern auch organisatorische ...