Arbeitsleben - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Kooperation in Brandenburg - KoBra.net
Kooperation in Brandenburg - KoBra.net ist eine Initiative mit den Zielen: - Gestaltung der Schule als Erfahrungsraum; - Verhindern der Ausgrenzung schwieriger Schülerinnen und Schüler; - Öffnung von Schulen; - Anregen von Kooperationsstrukturen auf allen Ebenen; - Entwicklung von Netzwerken; - Verbreitung von gelungenen Ansätzen. KoBra. net gliedert sich in 3 Bereiche: ...
"Alle Beteiligten profitieren nachhaltig von dieser Kooperation." Das Aktionsbündnis "Inklusive Arbeit" fördert Chancengleichheit für Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben
Das Aktionsbündnis ´Inklusive Arbeit´ bringt Unternehmen und Menschen mit Behinderung in Hamburg zusammen. In der Regel werden über Praktika Wege in die Arbeit vermittelt, manche Menschen finden direkt eine feste Anstellung. Im vorliegenden Artikel wird unter anderem auf die Arbeit des Aktionsbündnisses ´Inklusive Arbeit´ eingegangen sowie Beispiele für gelungene ...
Mensch im Beruf - Arbeit und Gerechtigkeit
Unterrichtseinheit für den Berufsschulunterricht Religion. Viele Unterrichtsmaterialien sind auch im Ethikunterricht verwendbar. Die Schülerinnen und Schüler beschreiben (biblische) Einsichten zu Gerechtigkeit und konkretisieren diese an Beispielen aus dem Arbeitsleben.
Daten und Fakten zur Arbeitslosigkeit
Die Arbeitsmarktdaten werden monatlich von der Agentur für Arbeit veröffentlicht. Sie sind nützliche Indikatoren zur Einschätzung der wirtschaftlichen Lage in Deutschland. Außerdem sind sie besonders für Arbeitssuchende - egal, ob sie erstmals auf dem Arbeitsmarkt Fuß fassen oder wieder ins Arbeitsleben einsteigen wollen - eine wichtige Information. Unterrichtsvorschlag ...
Industrielle Revolutionen
Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich in diesem Unterrichtsmodul mit der Geschichte der vier industriellen Revolutionen und ihren Auswirkungen auf das Arbeitsleben der Menschen. Weitere Themen sind der Produktlebenszylus, die benötigten Berufsgruppen sowie die verschiedenen Kommunikationssysteme in der Industrie.
Berufswahlorientierung in Duisburg
Das Informationsangebot von berufswahlorientierung.de ist ein Projekt im Rahmen des Bundesprogramms Schule - Wirtschaft / Arbeitsleben vom Institut für Sozial- und Kulturforschung e.V. (isk). Projektziele: - Bestandsübersicht der Aktivitäten zur Berufswahlorientierung in Duisburg; - Ausbau der Angebote zur Berufswahlorientierung in Zusammenarbeit mit Modellschulen; - Lokale ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (17)
- Bildungsmediathek NRW (4)
- Lehrer-Online (3)
- Bildungsserver Hessen (3)
- Elixier Community (2)
- Handwerk macht Schule (1)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (13)
- Berufliche Bildung (13)
- Berufliche Bildung Allgemein (11)
- Arbeitslehre, Berufswahl (8)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (6)
- Schulwesen Allgemein (4)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (4)
Schlagwörter
- Kooperation (7)
- Inklusion (7)
- Berufsausbildung (7)
- Berufsorientierung (6)
- Schule (6)
- Ausbildung (6)
- Arbeitsleben (5)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (17)
- Sekundarstufe I (17)
- Berufliche Bildung (11)
- Spezieller Förderbedarf (6)
- Hochschule (3)
- Fort- und Weiterbildung (2)
- Elementarbildung (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (8)
- Projekt (5)
- Arbeitsblatt (4)
- Lernkontrolle (2)
- Interaktives Material (1)
- Video/animation (1)